Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Symphensensprengung

Frage: Symphensensprengung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin etwas verzweifelt. Bei mir wurde eine Symphysenlockerung sowie Ödeme im Schambeinknochen festgestellt, ausgelöst durch die Geburt meines Sohnes vor 14 Monaten. Ich habe ziemlich starke Schmerzen in diesem Bereich.. Mir wurde nun gesagt, daß man da nach so langer Zeit (die Diagnose habe ich erst seit 4 Wochen) nichts mehr machen kann und ich mit den Schmerzen leben soll. Ich bekomme zur Zeit homöopathische Spritzen gegen die Schmerzen, aber die Ursache wird nicht beseitigt. Wissen Sie Rat? Kann die Lockerung behandelt werden? Was mache ich gegen die Ödeme? Kann ich auf "normalen" Wege nochmal ein Kind bekommen? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen, da ich ziemlich verzweifelt bin. Herzliche Grüße, Athina


Beitrag melden

Hallo, dass eine Symphysenlockerung mehr als ein Jahr nach der Geburt noch schmerzhaft ist, ist sehr ungewöhnlich. Bestehen die Schmerzen denn seit der Geburt? Sollte die Diagnose tatsächlich zutreffen, dann kenne ich keine Therapie, die ursächlich wirksam ist außer einer Ruhigstellung. In diesem Fall sim Falle einer weiteren Schwanferschaft auch über einen primären Kaiserschnitt nachgedacht werden, um weitere Symphysenschäden zu vermeiden. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, leider kann ich erst heute antworten. Die Schmerzen habe ich seit der Geburt, wurden jedoch von den Ärzten nie ernst genommen. Auch heute habe ich das Gefühl, daß man mir nicht glaubt, wie schmerzhaft es für mich ist. Was kann ich gegen die Ödeme machen? Sind die auch auf die Geburt zurückzuführen? Gruß Athina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.