Friederike1
Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, bei meiner letzten US-Untersuchung (war bei SSW 7 + 4) wurde ein ca. 2,7 cm großes subseröses Fundusmyom (am oberen Rand der Gebärmutter fernab der Fruchthöhle) entdeckt. Genau genommen war es vor einem Jahr auch schon da, allerdings erst zw. 1 - 2 cm groß) Ist es wahrscheinlich, dass dies im Laufe der Schwangerschaft stark wächst? Falls nicht, ist diese Größe für den weiteren Schwangerschaftsverlauf als unproblematisch zu erachten? Ich würde es ungern operieren lassen, da ich gern natürlich entbinden möchte und ich hier hin und wieder lese, dass das aufgrund des Rupturrisikos nicht empfehlenswert wäre. Beste Grüße
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, das Myom kann zwar in der Schwangerschaft noch weiter an Grüße zunehmen, ist aber von der Lage her für die Geburt unproblematisch. Auf keinen Fall sollte das Myom während der Schwangerschaft entfernt werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen