Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Kniesburges, seit meiner Entbindung vor 7 Monaten leide ich an einer, für mich sehr belastenden, Stuhlinkontinenz. Ich hatte einen Dammriß 3. Grades. Den Stuhldrang verspüre ich zwar, kann aber nicht lange aufhalten. Harninkontinenz hatte ich noch nie. Kann eine Beckenbodenschwäche sich auch nur in Stuhlinkontinenz bemerkbar machen? Ich habe von meiner Frauenärztin ein Elektrostimulationsgerät verschrieben bekommen. Welche Erfahrungen haben sie mit diesem Gerät gemacht? Für Ihre Antwort wäre ich sehr dankbar. MFG Wusch
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, die Stuhlinkontinenz kann Folge des Dammrisses sein. Eine Elektrostimulation kann durchaus helfen. Ich würde aber zusätzlich eine proktologische Untersuchung mit Messung des Anal-Sphinkterdruckes zur weiteren Abklärung empfehlen. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen
Ähnliche Fragen
Hallo Ich habe seit der Geburt meines Kindes ein mehr oder weniger stark auftretendes Problem - nämlich Stuhlinkontinenz, das sich dahingehend äußert, dass manchmal ohne dass ich es spüre, etwas Stuhl austritt. Das ist für mich ein sehr belastender Umstand, wie Sie sich sicher vorstellen können! Es ist sehr peinlich und beeinträchtigt mein Leben m ...
Hallo, ich bin in der 49 SW. Mein erstes Kind wurde 10 Tage nach ET per Einleitung und Saugglocke geboren. Jetzt sieht es wieder so aus, dass das 2. Kind später kommt. Ich hatte bei der 1. Entbindung einen Dammriss III. Grades (ist gut verheilt, ich habe keine Stuhlinkontinenz kann aber die Winde nicht mehr halten). Beim Geburtsplanungstermin wurd ...
Ich hatte in 2002 bei der Geburt meines Sohnes (Kopf 37cm, Länge 55cm, 4370g) u.a. einen Darmriss. Nach jahrelangen Beschwerden wie unkontrolliertes Abgehen von Winden und Brennen am After, bin ich zum Spezialisten. 2010 und 2011 wurde in zwei unabhängigen Beckenbodenzentren o.g. Diagnose gestellt. Man hat mir eine Afterrekonstruktion per OP innerh ...
Hallo ich habe vor 5tagen nach einleitung der geburt aufgrund einer präeklamsie einen Dammriss3.grades erlitten. 1tag später wurde ich aufgrund einer akuten blinddarmentzüng not operiert. nun habe ich stuhlinkontinenz. aktuell flüssiger (durchfall)stuhl. ich merke das etwas kommt kann aber den stuhl nicht halten. wird sich das bessern oder muß ich ...
Hallo ich hatte vor ein paar tagen schon mal nach gefragt. hab am 11.07.nach geburtseinleitung wegen präeklamsie vaginal entbunden. hierbei tratt ein dammriss 3.grades auf der im anschluß fachgerecht vernäht wurde. nun leide ich weiterhin unter stuhl und flatulenz inkontinenz. die sonografische untersuchung des schließmuskels beim proktologen hat g ...
Hallo. Ich habe ein sehr peinliches Problem. Seit der Geburt vor 4 Wochen mit Dammriss grad 2 bin ich Stuhlinkontinent grad 2. ich mache schon immer wie auf Empfehlung der Hebamme beckenbodenübungen. Aber leider wurde es noch nicht ein bisschen besser. Wie lange hält so was eventuell an? Ist das überhaupt normal 4 Wochen nach Geburt? Oder kann es ...
Hallo! Seit der Geburt von meinem Sohn ( 10 Wochen ) leide ich unter Stuhlinkontinenz. Ich merke wenn ich muss, muss mich aber sehr beeilen auf die Toilette zu kommen sonst ist es zu spät..kann den Stuhl nicht halten. Bei der Geburt kam leider die saugglocke zum Einsatz und dabei bin ich auch gerissen , Dammriss 2 Grades. Meine Frauenärz ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen