Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe bei meiner FA einen Abstrich machen lassen, wo Streptokokken festgestellt wurden (bin momentan in der 36 SSW, der Abstrich wurde in der 33 oder 34 SSW durchgeführt). Ich habe Amoxicillin-ratiopharm 1000 genommen (7 Tage mit je 2 Stück pro Tag). Ein erneuter Abstrich wurde letzten Mittwoch gemacht - Ergebnis liegt noch nicht vor. Wie wahrscheinlich ist es, bis zur Geburt erneut Streptokokken zu bekommen? Muss ich bei der Entbindung angeben, dass ich welche hatte (rein zur Vorsorge für das Kind). Durch was werden diese Erreger übertragen? Welche Auswirkungen haben sie während der SS auf das Kind/bzw. während der Geburt? Inwieweit hat jetzt die Einnahme des Medikamentes Wirkungen auf das Baby? Danke für Ihre Antworten. Liebe Grüße Doris
Hallo Doris 1. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Sreptokokken unter der Geburt noch oder wieder vorhanden sind,ist relativ hoch. 2. Für das geburtshilfliche Personal ist es wichtig zu wissen,aber es ist sicher auch im Mutterpass eingetragen. 3. Das Kind könnte infiziert werden,deshalb würden Sie bei Vorhandensein unter der Geburt Antibiose erhalten - diese ist übrigens gegenüber den Streptokokken unschädlich für das Kind! Grüße Silke Westerhausen
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe