Mitglied inaktiv
Liebes Team, ich bekomme auf eigenen Wunsch einen geplanten KS mit anschließender Sterilisation, da ich mein 4. Kind bekomme und keinesfalls weitere Kinder möchte. Nun sagte mir eine Ärztin im KH, dass selbst eine Sterilisation keine 100 %ige Sache wäre. Da war ich leicht irretiert nach dieser Aussage. Es heißt doch, dass die Eileiter durchtrennt und ein Stück entfernt wird. Das Gewebe wird zur pathologischen Untersuchung eingeschickt, um sicher zu gehen, dass auch wirklich Eileitergewebe durchtrennt wurde. Ich lass mir doch nicht freiwillig den Bauch aufschneiden, um nachher vielleicht doch wieder schwanger zu werden??? Ist die Aussage der Ärztin richtig? Oder wollte sie mich nur zu einer normalen Geburt überreden? Danke für ihre Antwort und einen schönen Sonntag.
Hallo, Die Sterilisation ist nicht 100%ig sicher - genauso wie in fast allen Lebenslagen gibt es nie die absolute Sicherheit... Eine große bauchoperation mit möglicherweise negativen Auswirkungen auf das kind sollte man deswegen aber nicht durchführen lassen,zumal eine Sterilisation laparaskopisch ohne Probleme nach dem Wochenbett durchgeführt werden kann. Grüße Silke westerhausen
Andrea6
Die Aussage der Ärztin trifft zu: ein Sterilisation ist zwar "fast" sicher, aber eben nicht 100%. Ganz erstaunlich ist aber, daß dafür ein Kaiserschnitt mit allen bekannten Risiken.stattfindet: diese OP läßt sich weitaus schonender und auch kostengünstiger nach einer Spontangeburt durchführen.
Gina84
Ich frage mich eher, was sind das für Ärzte, die eine große Bauch-OP durchführen, für etwas, was mit viel geringerem Aufwand und natürlich Risiken gemacht werden kann. Beim Mann gehts sogar noch "einfacher" Eine richtige Aufklärung hat wohl nicht statt gefunden.
Hallo, Es ist meist der Wunsch der Frau einen KS durchführen zu lassen und nicht der Ärzte in der Klinik - so war es auch bei der Dame mit der Ausgangsfrage. Grüße silke westerhausen
Gina84
Ist mir schon klar, aber wenn ein Arzt der Frau dann nicht erklärt, dass es keine große Bauch-OP dazu braucht, wie es hier anscheinend war, dann finde ich das unmöglich. Sie schreibt: "Ich lasse mir doch nicht freiwillig den Bauch aufschneiden, damit ich wieder schwanger werde" Dann ist der Wunsch nach einer Sectio wohl nur wegen der Sterilisation da und da muss man eingreifen. Mfg, Gina
Andrea6
Schade eigentlich, daß Ärzte sich dann dazu bereit erklären....
Mitglied inaktiv
Ich hatte vor 4 Jahren bereits eine Not-Sectio beim 3. Kind. Daher habe ich mich bei dieser Geburt für die Sectio entschieden, weil das Risiko, dass die alte Narbe unter der Geburt einreißt, mir einfach zu groß ist. Es kommt öfter vor, als zugegeben wird. Hätte ich beim 3. Kind gewusst, dass ich auf dem OP-Tisch landen werde, hätte ich die Steri gleich machen lassen. Aber es ging alles zu schnell, um darüber dann nachzudenken. Der Eingriff wird mich 160 Euro kosten. Eine separate OP über die Bauchdecke kostet rund um die 800 Euro. Dieses Geld haben wir nicht übrig. Und auch die Krankenkasse bezahlt die Steri nicht. Dies zu meiner Verteidigung ;)) Mein Mann lässt sich nicht mehr operieren, da er bereits nach einer Armamputation mehrere OPs durchlaufen hat und nun soweit gesund ist...bis natürlich auf das fehlende Körperteil. Danke für alle Antworten :)
Ähnliche Fragen
hallo ich bin 25 und mit dem 4. kind schwanger. ab wann kann ich mich sterilisieren lassen?
Guten Tag, ich bin jetzt mit unserem 6. und letzten Wunschkind schwanger.Dannach ist unsere Familien Planung abgeschlossen. Daher wollte ich wenn möglich gleich nach der Entbindung eine Sterilistation und Bauchstraffung( welche nur gering wäre)machen lassen. Da ich Bühnentänzerin bin muss mein Bauch wieder absolut flach werden,was nun nach dem 6.K ...
Guten Morgen, ich erwarte in ein paar Monaten mein zweites Kind. Das erste war einen Spontangeburt, wobei es 4 ½ Woche zu früh auf die Welt kam und knapp 2 Wochen noch auf der Frühgeborenstation behandelt werden musste. Ich spiele mit dem Gedanken, diesmal per Kaiserschnitt mein Kind zu bekommen. Aus folgenden Gründen: 1. Seit der Geburt le ...
Hallo, ich hab am 21.2.2014 per Kaiserschnitt mein drittes Kind zu Welt gebracht. Ich habe mich gleichzeitig auch sterilisieren lassen. Allerdings hatte ich danch probleme mit meinem Wochenfluss. Nach 6 Tagen hörte der Wochenfluss bei mir schon aus. Meine Hebamme hat mir ein mittel gespritz und dadurch ist der Wochenfluss wieder in Gang gekomme ...
Hallo, Im April 2015 bekomme ich meinen 4. Kaiserschnitt. Da ich Hormone nicht vertrage kommen für mich nur die Sterilisation oder die Kupferspirale in Frage. Jetzt habe ich schon des öfteren gehört, das man nach der Sterilisation verfrühte Wechseljahrsymptome wie Hitzewallungen bekommen kann. Können sie mir dazu etwas sagen? Liebe Grüße ...
Hallo, Ich bekomme im Juni das dritte Kind und wie es aussieht wieder per ks. Auf diesem Weg würde ich mich gern sterilisieren lassen. Meine Frage nun, kann ich dann stillen oder bringt das alles durcheinander? Dann würde ich auf die Sterilisation verzichten.
Hallo zusammen Und zwar ist meine Frage folgende ... Ich bin jetzt 20 und bereits mit meinem 2. Kind schwanger (5 Wochen nach der Geburt meines 1. Kindes ) Ich bin am überlegen mich sterilisieren zu lassen nur weiß ich nicht ob die Ärzte im KH das zulassen würden, denn ich bin mir zu 100 % sicher das meine 2 goldschätze mir und meinem Freund ...
Guten Tag, ich bin derzeit 26ssw mit dem 3 Kind und 36 Jahre alt. Die Schwangrschaft entstand trotz Kupferspirale. Seit der 2. Geburt vor 8 Jahren leide ich (trotz mehrfacher Rückbildungsgymnastik und Training) unter Stressinkontinenz. Lachen, Husten, Niesen, Trampolinspringen, Joggen usw. ist mir leider nichtmehr möglich ohne Wasser zu lassen. ...
Vor sterilisation hat man mir gesagt da wird 2cm eileiter entfernt.Im Op Bericht steht Fassen der rechten Tupe und Koagulation mit BIClamp Klemme zur Absetzung vom rechten Ovar. Und linke seite auch. Heist das die Eileiter komplett mit Fimentrichter entfernt wurden? Dies geschah während einer Narbenschwangerschaft kürretage. Nach Op war ich 3 Mo ...
Hallo, ich war am 9.9.21 zur OP Besprechung (Blutabnahme etc) und am 24.9.21 zur OP. Kurz vor der OP sagte man mir meine blut Werte stimmen nicht und ich musste noch Urin abgeben. Auf meiner akte stand nur "HCG prüfen". Als ich nachfrage bekam ich keine Antwort.... Wäre es möglich das ich schwanger war / bin? Hätte mich die Klinik darüber aufklären ...
Die letzten 10 Beiträge
- Streptokokken B, 20 SSW
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024