Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Steisslagenentbindung

Frage: Steisslagenentbindung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Leider hat sich mein Baby in der 36. SSW gedreht ( jezt 37.SSW) meine Hebamme hat mir zu einer normalen Geburt geraten, da ich vor 2 Jahren meine Tochter auch komplikationslos und schnell zur Welt brachte. Der Gynäkologe hat abgeraten, da das Baby etwas größer ist und auf möglichen Sauerstoffmangel bei der Geburt des Kopfes hingewiesen. Wo liegen die Vor- bzw. Nachteile?


Beitrag melden

Hallo, eine Beckenendlage stellt ein Geburtsrisiko dar, das in seltenen Fällen zu Komplikationen führen kann. Grob gesagt liegt das erhöhte Geburtsrisiko bei der vaginalen Geburt auf der kindlichen Seite, während beim Kaiserschnitt die Mutter das erhöhte Risiko zu tragen hat. Welch Risiken das im Einzelnen sind, sollten Sie in einem Gespräch mit dem verantwortlichen Geburtshelfer besprechen und gemeinsam mit ihm/ihr den für Sie besten Weg der Geburt planen. Diese Thematik läßt sich schlecht ausführlich hier im Forum besprechen und außerdem sind bei der Entscheidung auch immer individuelle Besonderheiten wie geschätztes Geburtsgewicht, genaue Lage, Verlauf und Geburtsgewicht vorangegangener Geburten etc. zu berücksichtigen. Weitere Informationen über die Beckenendlagengeburt finden Sie auch auf unserer Klinik-website, die Sie z.B. über das Team-Bild erreichen. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.