Sahara4200
ist es ausgeschlosse wenn ich am 8. märz gv hatte, am 17. März die Regel nach zehn tägiger duphaston Einnahme bekommen habe und der frauenarzt ( 3 verschiedene) den gt auf den 1.1.2014 berrechnet haben (ca. 12.4. Tag der befruchtung laut fa), das der 8.3.2013 der Tag der befruchtung war? Ich habe auch unregelmäßige Zyklen Ich war zum ersten mal in der fünften ssw beim frauenarzt. Und dann immer in Abstand von ein bis zwei Wochen wegen blutungen. Kann es sein das sich der Arzt in der ssw so viel verrechnet oder ist das in der frühschwangerschaft nicht möglich?
Hallo, Ihre Angaben reichen nicht aus um übers internet den "korrekten" ET zu bestimmen. Der FA/FÄ kann aber aufgrund des ersten US in der 5.SSW den Termin ziemlich exakt berechnen - nach dem ersten Trimenon darf der Termin nicht mehr korrigiert werden,da die Kinder unterschiedlich "groß" sind. Grüße Silke Westerhausen
Sahara4200
Ich habe am 20.04 einen sst gemacht der negativ war. Am 27.04. war er positiv. Ich war noch am gleichen Tag beim Ftauenarzt aber da konnte man nur gut aufgebaute Schleimhaut sehen. Zehn Tage später die fruchthöhle mit kleinem Punkt.
Sahara4200
Hallo! Danke für die Antwort. Ich wollte nicht den et Termin bestimmen ich wollte wissen ob es möglich ist das die befruchtung um den 8.3 war und ich trotzdem meine Regel am 17.03 bekommen habe nach dem ich duphaston genommen habe. Hätte da der sst am 19.04 schon positiv sein müssen? Mein et ist am 4.1.2014 wäre die befruchtung schon um den8.03. Gewesen wäre er ja schon um den ersten Dezember. Können sich drei verschiedene Ärzte um so eine lange zeit verrechnen oder kann ich das ausschließen?
Hallo, Vielleicht waren Sie am 17.3. schon schwanger und hatten eine kleine Zischenblutung? Am 19.04. wäre der Schw.Test in jedem Fall positiv gewesen. Wenn die Konzeption am 8.3.war wäre der ET ca. Ende Dez/Anfang Jan. Genauer zu bestimmen nur nach US in der 5.SSW. Ob sich drei Ärzte verrechnen können kann ich Ihnen nicht sagen...ich kenne sie nicht...;-) Grüße Silke Westerhausen
Sahara4200
Aber wenn der Tag der befruchtung am 8.3 gewesen wäre wäre ich ja jetzt schon in der 15+1ssw. Ich bin aber laut Arzt in 10+0 nach ultraschall in der 5 Woche. Wenn die befruchtung um denn 8.3 herum gewesen wäre wäre der entbindungstermin Anfang Dezember oder? Mein Test war am 17.04 negativ und am 28.04 positiv also muss die befruchtung später gewesen sein oder?
Bitte besprechen Sie das weitere mit Ihrem FA - ohne Angaben der scheitel-steißlänge etc können wir per Internet nichts näheres sagen- die mögliche konzeption am 8.3 ergibt einen ET Ende Dez - ein paar tage hin oder her sind unwesentlich.
Sahara4200
Eine schwangerschaft dauert ab dem Tag der befruchtung ca. 267 Tage oder? 8.03.2013 +267 Tage ist der 1Dezember! Und nicht Ende Dezember!!
Hallo, Das ist ja jetzt schon eine schwere geburt... Also - die konzeption am 8.3. ist relativ unwahrscheinlich,da Sie die Regel am !7.3 bekamen . Man geht dann vom ersten Tag der letzten Regel aus - 3 Monate +/- die Tage des verlängerten/verkürzten Zyklus + 1 Jahr.... Anfang Dez kommt bei aller Rechnerei nicht hin - der ET ist ENde Dez/Anf Jan...nocheinmal:beste Bestimmung per US in der %.SSW. Und mit Verlaub der ET ist in der 5.SSW gut zu bestimmen,wenn richtig gemessen wird. Die Diskussion beende ich hiermit. Alles Gute. Grüße Silke Westerhausen
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen