Mitglied inaktiv
Hallo, wir üben jetzt für ein Geschwisterchen für unsere Kinder. Meine letzte Periode fing am 15.5. an. Letzten Sonntag hatte ich Schmierblutungen, das hatte ich auch als Einnistungsblutung als ich schwanger wurde mit meinem letzten Sohn. Seit letzter Woche ist mri morgens auch übel. Am Samstag habe ich einen SS Frühtest vom Schlecker gemacht. Erstmal war da nur eine Linie, doch nach ca. 15 Mnuten kam eine ganz schwache hinzu. Ich muß auch sagen das war keine Morgenurin. Wie schätzen Sie meine Chancen, ss zu sein? Danke, F.
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, ein SS-Test wird frühestens mit dem Ausbleiben der Regelblutung positiv. Wenn Sie ein aussagekräftiges Ergebnis haben wollen, sollten Sie noch einige Tage warten und den Test dann noch einmal wiederholen. "Ein bißchen schwanger" gibt es nicht und ich beteilige mich auch nicht gerne an Ratespielen, denn mehr wäre es nicht, wenn ich Ihnen hier eine Prozentzahl angeben würde. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Ähnliche Fragen
Ging ja um cytomegalie bin mir ja nicht sicher ob ich mich in der Schwangerschaft angesteckt habe . Gibt es ein test für neugeborene was aussagt ob es sich mit cytomegalie angesteckt hat von der Mutter in der schwangerschaft? Oder welche untersuchungen reichen da aus? Sagt der erweiterte neugeborenen screening aus ob er sich mit cytomegalie anges ...
Meine Tochter kam 2014 zur Welt. Da ich b-Streptokokken-positiv getestet wurde, habe ich unter der Geburt 1,5 g Cefuroxim i.v. bekommen, da eine Penicillin-Allergie vorliegt. Die Geburt wurde eingeleitet. Vom Blasensprung bis zur Geburt sind ca. 5 Stunden vergangen, das Antibiotikum wurde nur 1x verabreicht, weil mit einem deutlich längeren Geburts ...
Hallo Herr Dr. Kniesburges, hallo Frau Westerhausen, meine Frauenärztin hat letzte Woche bei 35+6 den B-Streptokokken-Test (Vaginalabstrich) gemacht (der Gebärmutterhalsbefund deutete darauf hin, dass es schon etwas früher los gehen könnte und da wollte sie nichts verpassen; sonst wird wohl bei ihr erst in der 38. SSW getestet), dessen Ergebnis i ...
Hallo liebe Experten, Ich habe den B strepptokkoken Test durchführen lassen in der ssw 36. Es wurde aber nur vaginal ein Abstrich gemacht und das Ergebnis negativ lag nach 30 Minuten bereits vor. In meiner 1. Schwangerschaft wurde auch ein Abstrich vom Po genommen. Ist der nur vaginale Anstrich den aussagekräftig genug? Vielen Dank u ...
Hallo ich hatte in der 34 SSW ein Streptokokken B Test, der laut Ärztin schwach positiv ausgefallen ist. Allerdings im Mutterpass mit positiv vermerkt wurde so das die Antibiotika gabe unter der Geburt angezeigt ist. Nun nutze ich seit einigen Wochen jeden Abend einen (Manuka Honig Tampon )um die Streptokokken Anzahl zu verringern.könnte man den St ...
Sehr geehrtes Experten-Team, bei mir wurde neben anderen Abstrichen bei 33+5 ein (nur) vaginaler Abstrich zum Test auf Streptokokken durchgeführt. Das Testergebnis war zum Glück negativ (keine Streptokokken Typ A oder B). Mir stellen sich dennoch die folgenden Fragen, da ich mir unsicher bin, inwieweit so ein früher Test verlässlich ist: 1. W ...
Ich gebe zu, dass ich eine sehr ungewöhnliche Frage habe. Im Laufe der Schwangerschaft habe ich leider eine regelrechte HIV- und Hepatitisphobie entwickelt. Mein Fehler war, dass ich sehr viel im Internet nachgelesen habe und so immer tiefer hineingeschlittert bin. Man liest ja nur, dass während der Geburt beides auf das Kind übertragen werden ...
Guten Tag, laut Angaben meinem FA wurde ein Abstrich auf B-Streptokokken in der 28ssw gemacht zusammen auf Clymytien. Die Test fielen beide Negativ aus. Aber ich finde kein Nachweis zu dem Ergebnis Bzgl des "durchgeführten" Testetes auf B- Streptokokken im Mutterpass stehen, villt wurde dieser doch nicht durchgeführt? . Sollte ich den je ...
Liebe Experten, ich habe bei 35+1 einen Abstrich auf B-Streptokokken gemacht, der negativ war. Jetzt bin ich bei 36+1 und habe noch mal ein bisschen zu diesem Thema recherchiert und gelesen, dass der Abstrich aus dem Vaginal- und Analbereich genommen wird und dass diese Streptokokken i.d.R. im Analbereich siedeln und durch Schmierinfektionen in ...
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin durch Zufall im gelben Untersuchungsheft darauf gestoßen, dass der direkte Coombstest aus Nabelschnurblut „schw. Positiv“ war. Meine Tochter hatte 5 Tage später einen Bilrub Wert von 16,0. Wurden dann trotzdem entlassen und es wurde danach nur eine Sichtkontrolle vom Kinderarzt und Hebamme gemacht. Nach ca. ...