mkr1102
Hallo, ich hatte am 2006 eine Sectio, da meine Tochter nicht richtig ins Becken rutschte und die Herztöne schlechter wurden und 2009, da mein Sohn in BEL lag. Im OP Bericht meiner Tochter stand ein Vermerk, dass ich alle weiteren Geburten per Setcio beenden müsse, da mein inneres Becken zu eng sei. Dies konnte mir mein Frauenarzt leide rnicht mehr erläutern, da er seine Praxis hier aufgegeben hat. Vor der Geburt meines Sohnes wollte man mir die Möglichkeit geben spontan zu entbinden, wenn er denn richtig gelegen hätte, man fand es da nur schade, dass kein MRT vom Becken gemacht wurde, bevor ich erneut schwanger wurde. Jetzt denken wir ernsthaft über ein drittes Kind nach und ich würde so gern eine spontane Geburt erleben. Mein Kind direkt bekommen und mit ihm kuscheln. Dies sind alles Dinge, die ich nicht hatte. Bei meiner Tochter ging es mir unter Sectio zunehmend schlechter und habe sie erst spät gesehen und auch meinen Sohn bekam ich erst angezogen in den Arm gelegt, nachdem ich aus dem OP raus kam und nur auf Nachfrage, da ich mich noch nicht richtig bewegen konnte. Jetzt gehen die Meinungen zur spontanen Entbindung nach 2 Sectio meilenweit auseinander. Habe im Dienst schon mit mehreren Ärzten gesprochen, keiner konnte mir eine klare Antwort geben. Die einen sagen auf keinen Fall probieren, die anderen sagen, kein Problem, probieren kann man es immer. Ich solle nur vorher per MRT das innere Becken vermessen lassen. Was sagen sie? Zahlt das MRT die Krankenkasse? Gibt es auch eine Möglichkeit nach einer Sectio noch mit dem nicht gebadeten, nackten Kind zu kuscheln und sich kennenzulernen? Dies wurde beide Male verneint, mit der Begründung, das Kind küht aus. Da stelle ich mir selbst aber kritisch die Frage, warum wir dann Neugeborene nur im Handtuch mit dem RTW zum Krankenhaus transportieren, wenn es einmal zu einer Geburt im RTW kommt, Vielen Dank für die Mühe Marlies
Hallo, Ja,eine Spontangeburt bei Zustand nach zweimal KS ist durchaus möglich - in unserem Haus ist dies schön mehrfach vorgekommen. Man muss bestimmte Voraussetzungen und Maßnahmen einhalten und sich natürlich eine Klinik suchen,die erfahrene ÄrztINNEN,Hebammen und einen Chefarzt-/ärztin hat,die es mittragen. Für mich ist es unverständlich,dass Sie nach der OP Ihre kinder so spät sehen durften - bei uns wird jedes Kind im OP auf den Bauch der Mutter gelegt - haben die kinder Hautkontakt kühölen sie nicht aus,im gegenteil... Im Falle einer dritten Schwangerschaft gehen Sie in ein babyfreundliches KH,dort ist das bonding nach der Geburt/OP eine Selbstverständlichkeit... Alles Gute, herzliche Grüße Silke westerhausen
Ähnliche Fragen
Hallo hallo, ich bin das 3. Mal schwanger, das 1. Kind war eine komplikationslose Spontangeburt, das 2 Kind ist nicht ins Becken eingetreten, Einleitung mit Prostaglandinen, dann CTg Verschlechterung, Sectio - bei Nabelschnurumscchlingung. Ist eine erneute normale Geburt möglich? KAnn diese auch ambulant im Krankenhaus erfolgen, oder sollte ei ...
Hallo! Ich hatte eine Sectio in Nov. 01 sowie eine Gebärmutter-OP in Dez. 03. Nun sind die 6 Monate "Wartezeit" vorbei und ich darf laut FA wieder versuchen, schwanger zu werden. Nun meine Frage: Ich würde sehr gerne eine natürliche Geburt erleben, wie viel Zeit sollte denn mind. zwischen der OP im Dez. 03 und einer möglichen Spontangeburt liege ...
Hallo, ich wollte mal wissen wie hoch meine Chancen auf eine normale Geburt sind.. da mein letzter ks am 03.01.2013 war, aber auf Wunsch nach 15std wehen und der MuMu war auch schon 9 cm offen.. hatte dann eine Vollnarkose. ich bereue es sehr und nun bin ich 38+6 und habe echt schon Angst vor einen ks, falls einer gemacht werden muss. möchte ...
Hallo liebes Expertenteam, bei der Geburt meiner Tochter (erstes Kind) kam es zu einem sekundären Kaiserschnitt aufgrund eines Geburtsstillstandes bedingt durch die dorso-posteriore Hinterhauptslage bei komplett eröffnetem Muttermund; zudem war meine Tochter mit einem Gewicht von 4860g relativ schwer. Beim Kaiserschnitt kam es dann zu einem Cerv ...
Hallo, meine ersten beiden Kinder kamen per Sectio zur Welt. Die erste Geburt war eine eilsectio, nach Einleitung und Geburtsstillstand in der Eröffnungsphase. Beim 2. Kind hätte wieder eingeleitet werden sollen, was für mich nicht in Frage kam, so dass am Tag zuvor für den nächsten Tag die Sectio beschlossen wurde. Die jetzt 3. SS verläuft bis je ...
Liebes Team, ich bin derzeit mit einiigen Zwillingen in der 13. Woche schwanger. Da mein ersten Kind vor ca. 5 Jahren aufgrund einer BEL per Sectio zur Welt kam, ist mein Wunsch groß, eine Spontangeburt zu erleben. Ist es möglich, die Zwillinge spontan zur Welt zu bringen (wenn die Lage der Kinder es erlaubt), oder ist das Risiko einer Uterusrup ...
Guten Tag Frau Westerhausen, ich möchte auch sehr gerne Ihre Meinung als Hebamme wissen: Nach einem Geburtsstillstand bei 4cm nach Setzung einer PDA wurde im MRT nach der Sectio festgestellt: * Pathologische Interspinaldistanz von 9,83 cm (min.sollte ja 10 cm sein), aber die Conjugata véra misst 12,57 cm (über der Norm von 11 cm). Heut ...
Hallo, meine Tochter kam vor 14 Monaten auf die Welt. Sie ist motorisch etwas zurück, krappelt zum Beispiel erst seit ihrem 13 LM. Jetzt hat mich eine Freundin darauf gebracht mal im Mutterpass zu gucken wie die Geburtsdaten sind, da steht; CTG pathologisch / fetaler Distress (O68.0). Protrahiert verlaufende Abtreibungsperiode. APGAR 9/10 ...
Hallo Frau Westerhausen, im feb 2023 kam mein Sohn in der 34+3 ssw aufgrund einer Blutung (Z.n. Plazenta praevia) per eiligem Kaiserschnitt zur Welt. Nun bin ich wieder schwanger und es geht so ganz langsam Richtung Entscheidung, wie ich entbinden möchte. Meine Frauenärztin meinte es wäre grundsätzlich eine spontane Entbindung möglich, allerdin ...
Hallo! Ich habe eine Frage zur bevorstehenden Geburt meines Kindes. 2021 ist mein erstes Kind per sekundärer Sectio geboren worden. Grund dafür war ein beschleunigter Herzschlag des Kindes, der nach Geburtseinleitung nochmal viel schneller wurde (lag dann bei 210). Die Einleitung hat bei mir keine Wehen ausgelöst. Nun bin ich kurz davor ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen