Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Spontan nach 2 ks

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Spontan nach 2 ks

ju7

Beitrag melden

hallo, ich habe 2 Kaiserschnitte hinter mir, beide sekundär aufgrund von Geburtsstillstand in der EP. Ich möchte nun mein drittesKind gerne auf dem normalen Weg zur Welt bringen und habe mich mit diesem Thema schon sehr viel befasst. Ich frage mich, wie man das Risiko einer Ruptur einschätzen kann und hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Kann man davon ausgehen, dass dieses sehr gering ist bei einem glatten Geburtsverlauf und erst erhöht ist, wenn es wieder zu einem Stillstand kommt? Erhöhen normale Wehen auch den Zug auf die Narbe? Hängt es damit zusammen, wie lange die Geburt dauert? Vielen Dank.


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Der Erfolg einer Spontangeburt liegt nach ein bzw zwei KS bei 68% - Die Rupturgefahr liegt im Schnitt bei 0,5%,egal ob nach einem oder nach zwei KS. Die Rupturgefahr entsteht durch Wehentätigkeit,sie wird nicht durch einen zB Geburtsstillstand erhöht,sondern durch zu viel Wehen wie es schon mal bei einer Geburtseinleitung vorkommen kann;aus diesem Grund wäre zB eine Geburtseinleitung bei Zustand nach zweimal KS kontraindiziert. Viel Glück beim Finden einer Klinik die bei Ihnen einen Versuch der Spontangeburt wagt. Grüße Silke Westerhausen


kroeti75

Beitrag melden

Hallo, ich habe ebenfalls 2 KS und vor, es beim dritten Kind noch einmal spontan zu versuchen. Obwohl ich noch nicht schwanger bin (wir arbeiten dran...), habe ich schon mal die KKH in meiner Umgebung angemailt, wie sie dazu stehen. Ich konnte es selbst kaum glauben, aber von den 6 KKH haben sich 5 gemeldet (Antwort vom 6. steht noch aus) und ALLE haben gesagt, dass sie für das Thema durchaus offen sind, natürlich abhängig von den Befunden in der SS, warum die beiden vorangegangenen KS gemacht wurden etc. Es hat kein KKH grundsätzlich nein gesagt. Mir hat das enorm Auftrieb gegeben und gezeigt, dass mein Wunsch nach einer Spontangeburt nach 2 x KS offenbar doch gar nicht so exotisch ist und vor allem nicht als verantwortungslos und egoistisch betrachtet wird. Also: Lass dich nicht entmutigen! LG Andrea


ju7

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antworten, ich habe auch z Glück bereits ein Krankenhaus gefunden, das mich unterstützt. Von zweien - eines davon eine Uniklinik - weiß ich, dass sie es auf keinen Fall machen und auch nicht warten bis die Wehen von selbst losgehen. Bei denen wird der KS-Termin 2 Wochen vor ET gemacht - fertig. Das wollte ich nicht. Ich will aber auch keinen Not-Kaiserschnitt. Unter welchen Umständen kann ich denn der Geburt einfach ihren Lauf lassen? Auch nach 2 KS? Gibt es Anzeichen unter der Geburt, bei denen man besser sagt, man macht jetzt doch einen KS? (Mal abgesehen von Ruptur-Zeichen natürlich) Ich möchte einfach selbst so viel wie möglich wissen da ich im Nachhinein sagen muss, dass v. allem bei der zweiten Geburt die geburtshilfliche Unterstützung miserabel, bzw. nicht vorhanden war.


kroeti75

Beitrag melden

Gibt es in deinem KKH die Möglichkeit, deine eigene Hebamme mitzubringen? In dem KKH, für das ich mich wahrscheinlich entscheiden werde, gibt es eine Beleghebamme, die dich die ganze SS und dann auch unter der Geburt begleitet. Ich hatte zu dieser Hebamme schon kurzen Kontakt und weiß, dass sie mich in meinem Bestreben nach einer Spontangeburt unterstützt. So hat man jemanden, der unter der Geburt exklusiv für einen da ist, aber auch, falls es doch zu einem KS kommt, noch nach der Geburt Ansprechpartner ist, um einem nochmals zu erklären, wieso, weshalb, warum der KS die richtige Entscheidung war (hätte mir nach meinen KS sehr gut getan). Kennst du diesen Link? Da stehen ein paar ganz interessante Dinge zum Thema Spontangeburt nach Kaiserschnitt(en) drin: http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/015-021_S1_Schwangerenbetreuung_und_Geburt sleitung_bei_Zustand_nach_Kaiserschnitt_11-2007_09-2012.pdf LG Andrea


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Gerade bei Zustand nach 2mal KS sollte man so wenig invasiv wie möglich handeln - sprich:keine Geburtseinleitung,nach Möglichkeit keinen Druck zur Geburtsbeendigung,auf der anderen Seite aber auch die zeichen sehen,wenn es trotz Wehentätigkeit zum Geburtsstillstand kommt - in solchen Fällen würde man dann aber auch eine großzügige KS-Indikation stellen - wichtig ist,dass Sie sich in der Klinik gut aufgehoben fühlen und dass man jeden schritt mit Ihnen bespricht. Ich hoffe Sie haben die "richtige" Klinik für sich gefunden. Grüße Silke westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Vor 2.Jahren (2012) habe ich nach der Geburt meiner Tochter eine Atonie gehabt, welchen Grades weiss ich nicht,habe 3 Bluttransfusionen bekommen,mir gings echt miss. Muss dazu sagen sie war 3920kg schwer und die Geburt dauerte sehr lange, mit einleiten ca 48h . Da ich die Geburt nicht psychisch bearbeiten konnte, wurde ich ein halbes ...

Guten Abend. Ich bekomme zweieiige Zwillinge und mir wurde gesagt das man erst mit den Geburtswehen entscheidet wie ich entbinden kann da sich die Zwillinge noch bis zur Geburt drehen können. Da es nicht meine ersten Kinder sind meinte meine Geburtsklinik das meine Bauchdecke nicht mehr so straff ist und sie noch Platz zum drehen hätten. Bisher hab ...

Ich bin in der 33 Woche mit meinem 3 Kind schwanger. Meine erste Tochter (2006) war ein KS nach Blasensprung am Termin und 42 Stunden Einleitungsversuche ohne Wirkung auf den MuMu. Bei meiner zweiten Tochter (2010) hatte ich dreit Tage vor Termin den Schleimpfropf verloren und seit dem Blutungen, aber keine Wehen. Drei Tage nach Termin haben ...

Guten Tag, vor knapp sechs Jahren habe ich schonmal ein Kind als Sternengucker geboren (3200g/53cm) und es war eine sehr lange Geburt! Mehrfach Seiten wechsel und nach gefühlter Ewigkeit Pda (erst der achte Versuch ist geglückt)! Jetzt stehe ich wieder kurz vor der Entbindung und wieder ist der kleine Mann ein Sternengucker! Ich hatte d ...

Wozu raten Sie KS oder spontan? 1 Kind 2005 KS in der 37 ssw bei BEL , schlechten leberwerten und MM 3 cm. 2 Kind 2010 spontan aus hinter hinterhauptslage , größer Dammschnitt ohne Ankündigung und ohne Indikation CTG völlig normal, ca 8 h ab erster wehe. Ich möchte nie wieder diese Dammschnitt Unannehmlichkeiten erleben. Wie groß ist da ...

Liebes Expertenteam, ich bin in der 32. SSW und hatte 2012 einen sec. KS nach Geburt stillstand. Der Muttermund war vollständig eröffnet. Nun möchte ich es nochmal spontan probieren. Auf was muss ich achten was die Narbe betrifft? Ich habe in 3 Wochen das Gespräch im KH - was ist wichtig abzuklären? Ist eine PDA trotzdem möglich? Zur Einleitun ...

Hallo, ich hatte vor knapp 4 Jahren einen sek. KS wegen Geburtsstillstand. Im op wurde mir damals gesagt, dass mein Becken groß genug sei und sich lediglich der kindl. Kopf falsch eingestellt hätte. Nun war ich beim Vorstellungstermin und die Oberärztin konnte nirgends dokumentiert finden wie groß mein Becken gemessen wurde. Sie notierte dann ...

Guten Morgen, ich bin mit meinem 4. Kind schwanger und so langsam kreisen die Gedanken um die Geburt. Kind 1 kam 2008 - KS nach Einleitung, da die Herztöne zu sehr absackten bei ET+8 Kind 2 kam 2011 - KS da ich nicht eingeleitet werden wollte bei ET+8 Kind 3 kam 2014 - KS normal geplant in der 38. Ssw Kind 4 also nun im August 2018 ...

Hallo, mich beschäftigt eine Frage und von meinem Frauenarzt bekomme ich immer die gleiche Antwort. "Bei der nächsten Geburt wird es Ziemlich sicher genauso." Ich habe vor 20 Monaten meinen ersten Sohn per Kaiserschnitt bekommen. Er hatte sich zwei Wochen vor ET von SL in BEL gedreht. Er hat es zwar noch rechtzeitig zurück geschafft, jedoch ...

Guten Tag, ich habe vor 3,5 Jahren eine sekundäre Sectio wegen regelmäßigen Wehen in BEL bei 38+4 bekommen. Ich hatte danach über Stunden eine starke Dauerkontraktion und sehr starke Schmerzen. Ist es empfehlenswert bzw möglich bei der zweiten Entbindung, sofern das Kind richtig liegt spontan zu entbinden oder ist davon abzuraten? Herzlichen Dank