Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Spirall schwangerschaft

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Spirall schwangerschaft

Saphier83

Beitrag melden

Hallo, Ich bin 29 Jahre und habe eine Tochter im Alter von 7 und einen Sohn im Alter von 5. Kurz nach der Geburt meines Sohnes entschied ich mich mir eine Gold Kupfer Spirale legen zu lassen die 7 Jahre liegen kann (goldlilly). Jedes halbe Jahr gehe ich zur Kontrolle und sie liegt immer richtig :). Vor ca. 14 Tage war ich auch wieder zu meiner Vorsorge dort gewesen meine Regel war ausgeblieben mein Gynäkologe sagte mir das es an einer Zyste im Eierstock liegt die aber schon am einfallen ist, zum we sollte ich dann aber meine Regel bekommen er könnte das Blut sehen was sich da auf den Weg macht. Naja es Kamm nur leider nichts also bin ich gestern noch mal hin und welch Überraschung ich bin schwanger ca in der 7 ssw die spirle liegt übriges Super :D. Die spirale liegt da wo sie hingehört und rechts daneben hat sich das Baby eingenistet ,es war erst ein Riesen schock inzwischen haben wir uns aber damit angefreundet noch ein 3 zu bekommen. Aber nun habe ich einige fragen: Mein Gynäkologe sagte die spirale kann liegen bleiben , ist das wirklich möglich? Kann ich dann nicht später eine Fehlgeburt bekommen? Wen sie liegenbleibt bekommt das Kind Schäden davon? Kann ich irgendwas machen das dem Kind nichts passiert trotz der spirale? Ist es besser ich lasse sie jetzt ziehen und riskiere eine Fehlgeburt? Wie hoch ist das Risiko einer Fehlgeburt ? Gibt es frauen deren Kinder überlebt haben mit einer spirale? Ich habe auch schon gegoogelt und bin jetzt noch unsicherer als vorher :( Viele liebe Grüße


Beitrag melden

Hier eine sehr gute Antwort von Dr. Bluni zu dieser Frage: eine Schwangerschaft trotz regulär liegender Spirale kommt sicher selten vor. Wenn, dann ist die Spirale meist deutlich nach untern verschoben. Die Spirale wird in dem Fall entfernt. Und wenn sie schon weit unten ist, stellt dieses meist auch kein Problem dar. Das Risiko, dass es zu bedrohlichen Blutungen oder gar zur Fehlgeburt kommt, ist sicher gering; hängt aber auch vom Schwangerschaftsalter alter ab. Sofern sich die Spirale nicht entfernen lässt, würde man sie belassen und hier im weiteren Verlauf der Schwangerschaft besonders aufmerksam nach eventuellen Entzündungszeichen in der Scheide schauen. Wenn der Faden auch nicht zu sehen ist, lässt sich das untere Ende der Spirale mit einer kleinen Kocherklemme meist fassen. Infolge einer Spirale, die während der Schwangerschaft verweilt, kann es dadurch nicht zu irgendwelchen Behinderungen kommen. Aber, das Risiko für aufsteigende Infektionen und vorzeitige Wehen/Frühgeburtlichkeit ist sicher erhöht. Dass sich die Spirale nicht entfernen lässt, kommt darüber hinaus eher selten vor. In dem Fall wird man aber kaum das Entfernen erzwingen oder gar zu einem Schwangerschaftsabbruch raten. Dr. S. Kniesburges


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.