senta99
Schönen guten Tag Herr Dr., ich bin heute 36+1. In der der 29 SSW wurde eine Schwangerschaftscholestase aufgrund eines Juckreizes festgestellt. Der Wert lag damals bei 17,6 und wird seither mit Usofalk 250g 3xtäglich therapiert. Der Wert liegt momentan bei 10,6 und schwankt zwischen 9 und 12 mal wieder. Wie ist Ihre Meinung bzgl einer Einleitung an der 38SSW bei meinen Gallensäurewerten. Ich würde am liebsten zuwarten, aber nur wenn keine Gefahr für das Baby besteht. Was die Entwicklung des Babys angeht, ist alles zeitgerecht und unauffällig. Gallensäure u CTG wird einmal in der Woche gemacht. Freue mich sehr über Ihre Meinung. Beste Grüße Senta
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, die Schwangerschaftscholestase ist mit einem erhöhten Risiko eines intrauterinen Fruchttodes (1-2%) verbunden. Vorwiegend tritt ein solches Ereignis in dern letzten 4 Wochen der Schwangerschaft auf. Der Grund dafür ist unklar. Die Therapie mit Ursofalk verbessert die Symptomatik und reduziert auch das kindliche Risiko. Eine Beendigung der Schwangerschaft wird ab der 38. SSW empfohlen, bei Verläufen, die mit einer Gelbsucht einhergehen sogar noch eher.
senta99
Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich bin aktuell 36+5. der Gallensäurewert ist nach dem Frühstück bei 10. Ab wann raten Sie zur Einleitung?? In zwei Wochen? Danke vorab
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen