Didi
Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, ich bin 35 und habe 2005 aufgrund BEL und vorz. Blasensprung in der 36. Woche mein Kind per Kaiserschnitt geboren. 2008 habe ich aufgrund normaler Entbindung eine gedeckte Uterrusruptur erlitten und meine zweites Kind wurde per Notsectio geholt. Nun wünsche ich mir ein drittes Kind. Meine Frauenärztin klärte mich auf, dass es Risiken gibt, wie z.B das das Kind früher geholt werden muss, es evtl behindert sein kann, Ich und das Kind dabei aber auch sterben könnten. Einer der Ärzte aus der Klinik in der ich entbunden habe sprach ein 5% Risiko aus. Ich würde nun gerne Ihre Meinung hören wie hoch das Risiko ist das das Kind und Ich sterben könnten oder es behindert zur Welt kommt. Vielen Dank im voraus. Didi
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, bei Z. n. jetzt 2 Kaiserschnitten sowie Z. n. gedeckter Uterusruptur wird ein drittes Kind per geplantem Kaiserschnitt zur Welt kommen. Ein vaginaler Entbindungsversuch ist in dieser Situation kontraindiziert. Das Risiko einer erneuten gedeckten Ruptur liegt mindestens bei 5%. Das ist aber nicht gleichbedeutend mit dem Risiko zu versterben oder einer kindlichen Behinderung. Diese katastrophalen Komplikationen sind auch in Ihrer Situation sehr selten. Das Risiko liegt im Promille-Bereich. Genaue Angaben dazu kann ich Ihnen leider nicht machen. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen