Mitglied inaktiv
Hallo unser kleiner Schatz wurde am 28.10.02 mit einem leichten Klumpfüßchen rechts geboren. Während der Schwangerschaft war nichts auffälliges am US festzustellen. Macht es Sinn bei der nächsten SS mit fein US zu schauen ob das nächst eKind auch dieses kleine Handicap hat? Oder kann man Klumpfüßchen im Bauch nicht erkennen? Ich hatte eine FG in der 15SSW, dann unser Mausmann mit KF zähle ich nun bei einer nächsten SS als Risikopatientin und muß ich was besonderes beachten? Ich frage das nur interessenhalber, denn auch wenn das nächste Kind wieder KF hätte, würden wir es mit Kußhand nehmen...ist ja zum Glück heute kein problem mehr :-)) LG und herzlichen Dank für Ihre Mühe Schoschana
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, ein Klumpfuss kann von spezialisierten US-Diagnostikern pränatal erkannt werden. Als alleinige Fehlbildung hat dieser Befund keine Konsequenzen für die Schwangerschaftsbetreuung oder die Geburtsplanung. Wenn es darum geht bei nächsten Kind nachzusehen, ob es auch eine Fußfehlbildung hat, macht das wegen der fehlenden Konsequenzen keinen Sinn. Ein Klumpfuß kann jedoch auch Symptom verschiedener Fehlbildungssyndrome sein. Deshalb ist es notwendig, bei dem sonogr. V. a. Klumpfuss solche Syndrome auszuschließen. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Die letzten 10 Beiträge
- Streptokokken B, 20 SSW
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024