ohne benutzernamen
Einen schönen guten Tag, vorab meine Vorgeschichte: 1.KS 2014 wegen BEL 2.KS 2016 nach 36std heftigsten Wehenschmerz ohne jegliche MM-Eröffnung und eignem Wunsch nach KS, mit dem Resultat: Hoppla gedeckte Uterusruptur. Nun frisch Schwanger und ich bin mir im klaren,dass auch diesmal ein KS nötig ist. Ich möchte gerne wissen, wie lange vor ET ein KS nötig wäre,da ich ungern 14Tage vorher einen machen lassen möchte,damit er in den OP Plan passt.Aber ich möchte aufgrund der Ruptur nichts unnötig riskieren. Wie sehen sie generell die "Gefährdung" nochmal eine Ruptur zu bekommen und ist man dadurch gleich Risikoschwanger?? Irgendwie hat man nun solche Horrorvorstellung und Ängste , dass alles viel schneller reißen könnte. Ich arbeite dazu im MAßregelvollzug und weiß noch nicht wie ich das alles anstellen soll. ich würde mich freuen eine Einschätzung zu erhalten wie "Risikoreich" diese Schwangerschaft anzusehen wäre. Mit feundlichen Grüßen
Hallo, Ein geplanter KS wird nicht vor 39+0SSW durchgeführt; wie es im Einzelfall aussieht sollte im Rahmen des Geburtsplanungsgespräches entschieden werden. Zustand nach KS ist ein Risiko laut Katalog des Mutterpasses;Die gedeckte Ruptur bei Ihnen entstand wahrscheinlich durch die hyperfrequente Wehentätigkeit - das Rupturrisiko in der Schwangerschaft ist sehr gering. Alles Gute, freundliche Grüße Silke Westerhausen
Ähnliche Fragen
Guten Abend, ich habe Ende Mai meinen Sohn per Not-KS entbunden (er blieb am Schambein hängen, da er den Kopf völlig falsch gehalten hat). Beim Herausheben des Kopfes ist dann die Gebärmutterhinterwand gerissen. Ich verlor dabei fast 3 Liter Blut.... Nun wollte ich gerne wissen, wie hoch das Risiko ist bei einer erneuten ss, dass der Uterus schon ...
der 1.ks11.2004 der 2te 21.5.2007 leider mit tode des kindes Aertze haben 15std gewartet um meine kleine maus zu holen folge uterusruptur 5cm und tode der kleinen.es verfolgt mich jeden tag mein eiziger Wunsch nochmal ein kind zu kriegen um meinen schmerz zu ueberwinden und meinen sohn ein bruder oder schwesterchen zu schenken.meine frage die aerzt ...
Hallo, ich hatte bereits drei KS (2002, 204, 2006) aufgrund eines verengten Beckens. Beim letzten KS war der Isthmusbereich hauchdünn ausgezogen sodass die Ärzte mir wegen drohender Uterusruptur von einer erneuten Schwangerschaft abgeraten haben. Nun bin ich aber nochmal schwanger, ich freue mich auch riesig aber habe ziemlich große Angst das ...
Guten Tag, ist eine Uterusruptur in der Schwangerschaft, vor Wehenbeginn, ohne Symtome wie Schmerzen o.ä. und intakter Fruchtblase immer ein Grund für einen sofortigen Not KS unter Vollnarkose oder währe auch ein KS mit PDA möglich ? Vielen Dank für Ihre Antwort Mfg Maike
Liebe Silke, Ich habe 2017 wegen "zuviel Fruchtwasser" für die erste Entbindung einen Kaiserschnitt in der 37. SSW machen müssen. Heute rückblickend bereue ich den Ärzten aus dem KH sofort geglaubt zu haben ohne 2. Meinung. bei meiner 2. Entbindung 2020 lief alles eigentlich ganz okay bis auf paar Probleme. Eines der kleineren Probleme war m ...
Sehr geehrte Frau Westernhausen, habe dem vorigen Eintrag gelesen und habe auch Angst vor Operationen und allgemein Kommunikationen. Warum ist ein sekundärer Kaiserschnitt risikobehafteter als ein geplanter? Ich möchte unbedingt eine natürliche Geburt beim zweiten Kind... wäre es besser darauf zu verzichten? Grund damals war, geburts ...
Liebe Frau Westerhausen, da ich vor 3 Jahren meinen Sohn mittels eines geplanten Kaiserschnitts auf die Welt gebracht habe und nun mein zweites Kind erwarte, welches ich gerne spontan entbinden möchte, ich allerdings etwas Sorge vor einer Uterusruptur habe, würde ich gerne wissen, wie Sie das Risiko einschätzen? Außerdem möchte ich dazu gern ...
Guten Morgen Frau Westerhausen. Ich benötige bitte mal Ihre Erfahrung (sofern Sie mir helfen können) als Erstgebärende. Folgende Situation: 2 Klinikmeinungen, 2 Frauenärztliche Meinungen 1. Frauenarztmeinung - Mein FA kann mir nicht wirklich etwas raten, er würde die Entscheidung letztenendes auch bei der Klinik belassen. Ist aber der Meinu ...
Hallo Frau Westerhausen, ist es möglich nach einem Kaiserschnitt noch natürlich aus Beckenendlage zu entbinden? 2013 hatte ich einen Kaiserschnitt, aufgrund von Beckenendlage. Das Baby lag die gesamte Schwangerschaft nur in Beckenendlage, daher wurde mir zum Kaiserschnitt geraten. Dieser verlief absolut traumatisch. Die PDA wirkte nicht la ...
Liebe Frau Westerhausen, meibe Tochter kam am 1.10 per KS zur Welt und alles verlief gut. Nachdem ich mich recht fit fühlte, war ich circa 1woche später mit ihr spazieren und auch sonst im Alltag. 10 Wochen nach der OP ist ein wirklich bescheidener Tag gewesen und ich schleppte aus Unvernunft oder Dummheit eine kleine Last von knapp 20 kg ein p ...