Mitglied inaktiv
Liebes St.-Anna-Team, meine Frage hat zwar nicht direkt mit Geburt und Nachsorge zu tun, aber ich hoffe, Sie beantworten sie trotzdem. Seit einiger Zeit habe ich (26 J.) Schwindelanfälle, Kopfschmerzen, Konzentrations- und motorische Störungen- um einen Gehirntumor auszuschließen , wurde mir jetzt ein MRI und/oder CT empfohlen. Ich habe allerdings vor, in der nächsten Zeit wieder schwanger zu werden. Welche Auswirkungen hätten diese Untersuchungsmethoden auf eine Frühschwangerschaft? Bis zu welcher Woche sollten sie besser nicht durchgeführt werden? Und wenn ich erst nach den Untersuchungen schwanger werden "darf"- sollte ich eine bestimmte Zeit warten, um eventuelle Schädigungen zu vermeiden? Ich bedanke mich herzlich für Ihre Bemühungen! Julia
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, eine MRI kann prinzipiell auch während der Schwanerschaft durchgeführt werden. Allerdings würde ich trotzdem, wenn es nicht unbedingt erforderlich ist, während der ersten 3 SS-Monate diese Untersuchung nicht durchführen. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Die letzten 10 Beiträge
- Wird Kind zu groß für spontane Entbindung?
- Schambein Druck- & Schmerz
- Genitalherpes 33+2 Ssw
- SSW 40 - MuMu geschlossen
- Krankenhaus Entbindung wechseln
- Kaiserschnitt oder natürliche Geburt
- Schmerzen nach Entbindung
- Spontane Entbindung / Kaiserschnitt
- Erneute Blutung nach 7 wochen
- Herpes während der Geburt.