Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Schulterenrwicklung

Frage: Schulterenrwicklung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, in wenigen Wochen werde ich unser 2. Baby zur Welt bringen. Die erste Geburt war ziemlich und lang und meine Tochter war 3990g schwer. Ein kleines Bröckchen sozusagen. Nun ist es so, daß es bei ihr keine schweren Komplikationen gab, jedoch bei einem 2. Kind was auch wieder und groß und schwer werden sollte eine erschwerte Schulterentwicklung auftreten kann. Zumindest beherrschte das Team bei meiner Tochter die nötigen Griffe um schlimmes zu verhindern. (leider kann ich das Fremdwort ...Schulterdys...nicht???) Ich bin nun hin-und hergerissen, ob ich mich für einen Kaiserschnitt entscheiden soll oder doch den natürlichen Geburtsverlauf abwarten soll.Auf alle Fälle möchte ich das Beste für mein Kind, muß aber auch ziemlich flott nach d er Geburt wieder belastbar sein, denn miene erste ist dann erst 1 Jahr und ein halbes jung! Was raten Sie mir? Vielen Dank für Ihre Bemühungen. Doreen


Beitrag melden

Hallo, es ist nicht möglich Ihnen aus der Ferne einen Rat zu geben. Es ist richtig, dass mit zunehmendem Kindsgewicht die Gefahr der Schulterdystokie wächst. Aus rein geburtshilflicher Sicht wird bei großem Kind nicht zu einer primären Sectio geraten. Rein statistisch müsste man bei einem geschätzten Gewicht >4000 g 6 Kaiserschnitte durchführen um eine Schulterdystokie und 950 Kaiserschnitte durchführen, um eine bleibende kindliche SchädigungPlexusparese) zu verhindern. Letztendlich wird man die Entscheidung von unterschiedlichen Faktoren wie genaues Schätzgewicht (die Wahrscheinlichkeit einer Schulterdystokie beträgt bei > 4500g ca 30%, bei > 5000 g 40-50%), Größe der Mutter, Vorliegen weiterer Risikofaktoren wie Gestationsdiabetes, Verlauf vorangegangener Geburten und Wunsch der Schwangeren abhängig machen müssen. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.