Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Schleimabgang nach Untersuchung

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Schleimabgang nach Untersuchung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin nun in SSW 36+6 angelangt und war gestern zur Vorsorge. Meine Gyn hat einen "butterweichen" Muttermund (1cm geöffnet) diagnostiziert. Am gleichen Tag hat man in der Klinik einen Streptokokken-Abstrich gemacht. Anschließend hatte ich immer wieder mal einen ziehenden Schmerz am MuMu (ähnlich wie wenn man auf einen Nerv drückt). Heute Morgen hatte ich nun eine kleinere Menge Schleimabgang. (Es ist das 2. Kind). Ist dieser Schleimabgang -war nicht der komplette Schleimpfopf- auf die Manipulation am Muttermund zurückzuführen oder muss ich jetzt bald mit dem Einsatz der Wehen rechnen? Vielen Dank für die Antwort! Gruß Judith


Beitrag melden

Hallo, das ist schwer zu beurteilen. Wahrscheinlich ist das aber eher auf die Untersuchung zurückzuführen. Der Abgang des Schleimpfropfes vor der Geburt ist in der Regel mit beginnenden Wehen verbunden. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Herzlichen Dank für ihre Antwort. Ich war gestern beim Hausarzt um auszuschließen das meine Schmerzen vom Magen, Darm kommen. Es wird vermutet das es muskulär ist und ich deswegen die Schmerzen habe. Urin wurde auch angesehen ein paar leukozyten und ein bisschen Blut wurde gestickst... mein Hausarzt meinte das mit dem Blut im Urin darf sein na ...

Sehr geehrter Dr. Kniesburges, Sehr geehrte Frau Westerhausen, ich habe zwei Kinder geboren 2014 und 2016. Nach einer komplikationslosen Schwangerschaft wurde die erste Geburt VET+8 eingeleitet. Während der Geburt wurden die Herztöne immer schlechter und der Sauerstoffgehalt (Blut vom Kopf entnommen) war zu schlecht. Es musste somit ein eiliger K ...

Guten Tag Danke für Ihre Antwort zu meiner letzten Frage. Nun noch eine: Ich wurde gestern bei einer Untersuchung auch vaginal untersucht. Die Ärztin hat den Muttermund getastet und etwas herumgedrückt. Offenbar war er schwer zu erreichen. Er war 1 cm offen. Danach hatte ich, wie ich erwartet und befürchtet hatte, etwas bräunlich verfärben Aus ...

Hallo :-) Vorweg möchte ich erwähnen, dass ich eine schöne Geburt hatte und sehe zufrieden mit war- es handelt sich nur um Interessensfragen. Ich habe am 26.11 unsere Tochter entbunden und kam mlt Wehen sowie 4 cm geöffnetem Muttermund in die Klinik. Bereits 45 min später war er schon bei 10 cm und ich bekam den Drang zu pressen. Die Hebamme sp ...

Hallo, ich habe durch einen Umzug während der Schwangerschaft auch den Facharzt gewechselt, etwa Anfang des vierten Monats. Meine neue Ärztin hat während der gesamten Zeit (bis jetzt zur 34 SSW) nicht ein einziges Mal eine vaginale Untersuchung (abtasten, vaginaler Ultraschall für Zervixkontrolle oder Überprüfung PH-Wert) durchgeführt. Gebärmutt ...

Guten Tag, Ich bin zum ersten Mal schwanger, SSW 6 (5+0). Mir geht es soweit sehr gut, obwohl ich unter Colitis Ulcerosa leide diese ist aber derzeit relativ ruhig unter Salofalk. Ich habe erst am 31.05 meinen ersten Ultraschall somit Anfang SSW 8. Ich habe seit heute Schmerzen in der linken Leiste vor allem bei Bewegung. Ich mache mir Sorg ...

Guten Tag, mein 7 Wochen alter Sohn war lange im Geburtskanal was ihn sehr gestresst hatte. Außerdem hatte er die Nabelschnur um den Hals gehabt. Hätte man das verhindern können? Er war ganz blau als ich ihn im Arm gehalten habe. Im Geburtsbericht wurde das mit der Nabelschnur nicht festgehalten. Muss sowas normalerweise nicht dokumentiert wer ...

Hallo, ich habe vor 2 Jahren meine Tochter geboren, leider unter mehrfacher Anwendung des Kristeller-Griffs und kurzzeitiger Zuhilfenahme einer Saugglocke (Kiwi). Leider wurde ich damals überhaupt nicht über mögliche Risiken aufgeklärt. Ich frage mich seither immer, welche bleibenden Schäden (im Sinne von Organsenkungen oder abgerissenen Beckenb ...

Hallo, ich bin Ende der 6. SSW und habe morgen meinen ersten Termin bei meiner Frauenärztin. Mein Partner hat mich nun gefragt, ob er mitkommen soll. Würde sich das denn anbieten? Kann man dann schon mehr erfahren? Sieht man am Ultraschall schon was? vaginal oder über Bauchdecke? oder würden sie die erste Untersuchung erst später anset ...

Guten Morgen,   Ich hab vor zwei Monaten mein Kind per sekundärer sectio entbunden, weil der Verdacht einer Infektion nach vorzeitigem blasensprung im Raum stand.   es war so, dass abends meine fruchtblase schwallartig geplatzt ist, ich sofort ins Krankenhaus bin, sehr früh morgens dann die wehen losgingen und ab ab 7 Uhr morgens im 2- ...