Mitglied inaktiv
Hallo - ich habe eine recht spezielle Frage, und ich hoffe durch verschiedene Meinungen eine bessere Entscheidung treffen zu können. Ende August erwarte ich mein zweites Kind und es steht fest, dass mir so bald wie möglich zwei Knoten aus der Schilddrüse entfernt werden müssen, da Verdacht auf Bösartigkeit besteht. Der behandelnde Schilddrüsenspezialist meint man könne das direkt nach der Entbindung machen, oder aber 2-3 Monate später. Auch der operierende Arzt sieht keine medizinischen Hindernisse, warum man nach einer kurzen Schonfrist nicht direkt im Anschluss an die Entbindung die Hals-OP durchführen könnte, oder eben in ein paar Monaten. Also habe ich mir überlegt, ich verlängere die Zeit im Krankenhaus nach der Entbindung einfach, und diese Hals-OP wird ein paar Tage nach der Entbindung im gleichen Krankenhaus vorgenommen. Als Vorteile sehe ich dabei: - mein älteres Kind muss nicht zweimal innerhalb kürzester Zeit mit zwei ca. einwöchigen Krankenhausaufenthalten von Mama klar kommen - wenn ich eh auf der Wöchnerinnenstation liege, habe ich in den ersten Tagen nach der OP Profis, die sich um das Neugeborene kümmern, bzw. mich beim Stillen unterstützen können - ich muss nicht nach ein paar Monaten, in denen sich schon wieder ein gewisser alltäglich er Rhythmus eingestellt hat, meine Familie neu organisieren, mit Urlaub des Partners, zweifacher Kinderbetreuung etc. Jetzt hat mir aber meine Nachsorge-Hebamme nachdrücklich von einer Anschluss-OP abgeraten mit den Argumenten: - selbst nach einer spontanen Geburt ist der Körper nach ein paar Tagen eigentlich zu geschwächt für eine OP - nach einem Kaiserschnitt sowieso, weil dann zu der "Wunde" der Plazenta auch noch die OP-Wunde dazu kommen würde, und dann auch noch eine weitere OP - das Stillen könnte problematisch werden, wegen der Medikamente der Vollnarkose - das Stillen könnte nicht mehr klappen wegen einer Saugverwirrung, wenn das Neugeboreren nach nur einer Woche ein paar mal mit der Flasche gefüttert wurde Ich bin mittlerweile absolut ratlos, weil mir die Vor- und Nachteiel einleuchten ... Gibt es hier Erfahrungen mit Entbindungen und Operationen, die noch im Wochenbett durchgeführt wurden? Vielen Dank für Antworten und Ratschläge :o) Viele Grüße - dat_aguilera
Hallo, Ihre Hebamme hat völlig Recht - keine OP nach der Geburt! Grüße Silke Westerhausen
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich hatte bereits drei Leistenbrüche, die operiert wurden. Die letzte OP liegt nun vier Jahre zurück. Könnte es durch die Narben Probleme bei einer spontanen Entbindung geben. Oder besteht evtl. die Gefahr, dass die Brüche wieder aufbrechen?
Hallo, ich hatte schon einmal eine Frage zu dem Thema gestellt... Ich bin in der 40 ssw.. habe nur noch eine Woche bis zum et und mache mir sehr große Sorgen. Grund dafür ist eine Herpes genitalis Infektion vor der Schwangerschaft. Ich hatte in der Schwangerschaft kein rezidiv.. zumindest keins mit Symptomen. Und genau das ist mein Problem .. di ...
Guten Tag, ich stille mein Baby voll und würde mich gerne 4 Wochen nach der Geburt gegen Corona impfen lassen. Ist dies zu früh schon für die Impfung oder kann ich dies problemlos tun? Vielen Dank für die Antwort. Olivia
Guten Tag! Ich habe im Juli diesen Jahres spontan entbunden (2. Entbindung, die erste Entbindung vor 6 Jahren war auch spontan mit Kristellern, Dammschnitt und Scheidenriss). Leider hatte ich dieses Mal einen Dammriss 4. Grades. Die Heilung verlief gut, ich hatte keinerlei Probleme mit Stuhlinkontinenz oder ähnlichem und auch sehr schnell keine ...
Hallo, ich habe eine Frage, die mich seit einigen Tagen belastet. Ich hatte schon viele Harnwegsinfektionen, aber auch Pilzinfektionen in meinem Leben. Außerdem reagiere ich auf einige Stoffe (Unterwäsche, Latext etc.) allergisch om Intimbereich und habe auch lange mit einer Reizblase zu kämpfen gehabt. Auch, wenn ich etwas zu zuckerhaltiges od ...
Sehr geehrte Frau Westerhausen, Bei meiner ersten Entbindung hatte ich das Problem, dass ich mit regelmäßigen kräftigen Wehen keine echten Pausen zwischen den Wehen hatte. War eine Wehe verebbt, blieb ein konstant starker Schmerz. Ähnlich einem sehr intensiven Regelschmerz. Außerdem zitterte ich stark und musste ständig zur Toilette, weil ich ...
Guten Tag, vor fast 4 Monaten kam mein erstes Kind zur Welt. Mittlerweile sind wir gut in das Leben zu dritt angekommen, aber die Geburt beschäftigt mich noch. Ich habe im Krankenhaus entbunden, die Geburt wurde wegen einer an 37+2 geplatzten Fruchtblase eingeleitet. Ich habe mich während der Geburt sehr alleine gefühlt und konnte ein paar Frag ...
Hallo, Ich bin bereits in der 35.SSW. Gestern war ich im Krankenhaus bzgl. eines Gespräches einer äußeren Wendung. Die Ärztin hat einen Ultraschall gemacht. Das Baby ist noch nicht fest im Becken, aber steht sozusagen im Bauch. Die Füße sind Richtung Beckenausgang der Kopf direkt an den Rippen. Ich habe auch eine Vorderwandplazenta. Das ist nun ...
Hallo, meine Tochter kam vor 14 Monaten auf die Welt. Sie ist motorisch etwas zurück, krappelt zum Beispiel erst seit ihrem 13 LM. Jetzt hat mich eine Freundin darauf gebracht mal im Mutterpass zu gucken wie die Geburtsdaten sind, da steht; CTG pathologisch / fetaler Distress (O68.0). Protrahiert verlaufende Abtreibungsperiode. APGAR 9/10 ...
Einen schönen guten Tag, Ich habe vor 8 Monaten ein 18cm großes Myom über einen bauchschnitt raus genommen bekommen, Nun habe ich mal eine Frage, ich bin seit ein paar Monaten wieder sportlich aktiv, zur Zeit muss ich mehr heben und laufen ( Pferde Sport) mir ist jetzt die letzten Tage aufgefallen, dass es quasi unter der Narbe immer mal wied ...
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe