Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Scheideninfektion

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Scheideninfektion

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bei mir wurde vorige woche sieben Wochen nach der Geburt meines Sohnes beim Abstrich Bakterien festgestellt. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wie ich mir diese bakterien geholt habe. Wie werden diese Bakterien übertragen und was könnten das für Bakterien sein. Der Abstrich wurde nicht eingeschickt. Könnten es trotzdem Streptokoken sein. Wenn es Streptokoken waren stimmt es dann, dass ich für die Zukunft ein erhöhtes Frühgeburtsrisiko habe weil ich diese Streptokoken nie mehr richtig loswerden kann? Mir wurden Vagninaltabletten namens Fluomycin N verschrieben. Handelt es sich hier um ein Antibiotikum? Über eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar. Viele Grüße Andrea


Beitrag melden

Hallo, die Scheide ist physiologischerweise von Milchsäure-Bakterien besiedelt. Diese schützen sie vor Infektionen mit anderen, möglicherweise krankmachenden Keimen. ES gibt davon verschiedene Arten (Streptokokken der Gruppe A und B, Staphylokokken, Enterokokken, E. coli, Anaerobier etc.) Welche man bei Ihnen gefunden hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Fluomyzin N ist ein Vaginal-Antiseptikum. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin in der 34 SSW und war heute beim Arzt zur Kontrolle. Beiläufig habe ich gesagt, dass meine Scheide sehr empfindlich ist und manchmal die Schleimhäute brennen (z.B. beim Waschen). Nach der Untersuchung mit einem Mikroskop hat mein Arzt mir Arilin Vaginalzäpchen verschrieben. Ich habe aber Angst sie zu nehmen, nachdem ich über die N ...

ich habe seit längerem einen verstärkten harndrang. mein frauenarzt hat eine schmierinfektion festgestellt die jetzt mit anaerobex behandelt wird. könnten sie mir genau schildern was genau eine schmierinfektion ist???? wenn ich dies mit den tabletten nicht wegbekomme, so kann er aber auch chlamydien nicht ausschließen. könnten sie mir sagen welch ...

Liebes Team, ich habe vor 4 wochen per kaiserschnitt meinen Sohn Lucá geboren bin also noch im wochenbett. weil ich in der scheidenumgebung ein brennen und unwohlsein fühle habe ich mit dem testhandschuh meinen ph wert gemessen und einen riesen schreck bekommen. er war dunkelblau also bei 7,0. da ich keinen sex hatte kann ich mir beim besten ...

ich habe eine bakterielle scheideninfektion und die ist bis jetzt trotz sobelincreme und vagi c nicht weggegangen. mein fa hat die tage wieder einen abstrich gemacht.soll bis zum ergebnis wieder vagi c nehmen. habe heute mit meiner hebamme gesprochen und ihr erzählt das ich jetzt fast 2 wochen krank war ( kehlkopfentzündung, luftröhrenentzündung ) ...

Lieber Herr Dr. Kniesburger, seit geraumer Zeit leide ich unter einer immer wiederkehrenden Pilzinfektion sowie unter Ureaplasmen, die wir selbst mit wochenlanger Antibiose nicht in den Griff bekommen haben. Ich bin nun in der 33 Ssw und frage mich, sofern bis zur Geburt hoffentlich nichts schlimmeres passiert, ob eine natürliche Entbindung ü ...