Mitglied inaktiv
Hallo Zusammen, ich habe mein erstes Kind durch eine Notsektion geboren (2000) und bin nun wieder schwanger. Ich habe derart Angst vor einer weiteren Geburt, das meine Entscheidung für eine Sektion eigentlich schon fast fest steht. Wie hoch ist das Risiko, das während der Geburt die Narbe reißt? Müsste ein Geburtshelfer dies merken und wäre noch genug Zeit für eine Sektion ohne das Leben und die Gesundheit des Kindes zu riskieren. Dies ist meine 6. Schwangerschaft und ich habe erst ein lebendes Kind...ich will also NICHTS riskieren!!! Lieber eine Sektion als noch ein totes Kind :-(... Hatten sie in ihrer Klinik schon Narbenrupturen? Wie sind diese für das Kind ausgegangen(Tot, Sauerstoffmangel)?? Grüße Stephanie
Hallo Stephanie, Das Rupturrisiko ist durch einen vorangegangenen KS erhöht, wird aber durch den Abstand (3Jahre) wieder gemindert, so dass kein Geburtshelfer nur wegen einem vorigen KS wieder einen KS machen würde. Die Zahlen sind gering und 60% der Frauen entbinden nach Sectio spontan. Eine Ruptur kündigt sich in der Regel an, so dass sie von den Geburtshelfern bemerkt werden würde. Wir haben noch kein Kind an einer Uterusruptur verloren. Was Sie allerdings mit Ihren Ängsten vor der Geburt machen sollen, steht auf einem anderen Blatt..... wir würden Ihnen raten sich in der Entbindungsklinik vorzustellen, um den Geburtsmodus mit dem Team vor Ort zu besprechen. LG Silke Westerhausen
Die letzten 10 Beiträge
- Streptokokken B, 20 SSW
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024