MaxiSchatzi
Hallo zusammen, Ich habe zwei Kinder. Bei der ersten Geburt gab es plazentareste, Ausschabung nach 5 Wochen. Bei der 2. Geburt gab es in der Schwangerschaft bereits den Verdacht auf verwachsung der plazenta. Nach der Geburt blieb ein Stück plazenta drin, ausschabung gleich nach Geburt und nochmal nach 5 Wochen, da wieder Blutungen und plazentarest. 7 Monate nach Geburt habe ich immer noch einen Rest, dieser konnte bei der Ausschabung nicht gelöst werden, da in der Gebärmutterwand. Er wanderte nun von selbst in die Gebärmutter und ist nicht durchblutet, wird überwacht und kommt hoffentlich mit der ersten Periode nach dem stillen, sonst nochmal ausschabung... Nun zu meiner Frage, gibt es eine Möglichkeit zb Gebärmutterspiegelung um zu sehen ob ich jetzt Narben durch die bis jetzt 3 Ausschabungen habe? Würden Sie von einer weiteren Schwangerschaft abraten? Ich habe große Angst vor einem wieder bzw noch schlimmeren Verlauf mit eingewachsener Plazenta. Bin momentan hin und hergerissen, Kindetplanung abzuschließen oder eben nicht. Herzlichen Dank und viele Grüße
Hallo, Durch die Ausschabungen entstehen Narben,dafür müssen Sie sich mE nicht einer Laparoskopie unterziehen - der Plazentarest scheint abgekapselt zu sein und wird sich somit mühelos entfernen lassen falls er nicht von allein abgeht. Nein,ich würde nicht von einer weiteren Schwangerschaft abraten;doch diese Frage lässt sich aus der Ferne schlecht klären... Alles Gute und herzliche Grüße Silke Westerhausen
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe