Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Risiko-SS! Fragen dazu..

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Risiko-SS! Fragen dazu..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ch habe mal ein paar Fragen an Sie.. Kurze Info: - Totgeburt nach GEstose in 2004; 38.SSW, Kind wurde mit KS (T-Schnitt) geholt. - 16 Monate später erneuter KS, mit gedeckter Ruptur im bereich des Längsschnittes; ist jetzt ziemlich genau 3 Jahre her. Nun bin ich wieder schwanger in der 15.ssw und habe ein paar fragen: in welchen Abständen sollte ich kontrolliert werden, wie oft US-Kontrollen zwecks der Narbe? Ab wann raten sie zu engmaschiger Kontrolle? Sollte man ab einer bestimmten Zeit sich schonen? Haushaltshilfe zum Ende der SS sinnvoll bzw. früher? (3jähriges kind lebt im haushalt) STationäre Überwachung auch sinnvoll? In welcher SSW raten sie zur RE-RE-Sectio? Wäre ihnen sehr dankbar wenn sie mir weiterhelfen können, da es ja schon ein Risiko darstellt..wie gesagt, letzte Sectio war im Jan. 2006.. DANKE für Ihre Hilfe


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, 1. Eine US-Kontrolle der Narbe hat sehr wenig Aussagekraft,deshalb wird meist darauf verzichtet. 2. Die Kontrollen richten sich nach dem Schwangerschaftsverlauf - wenn alles iO ist reicht eine übliche Vorsorge aus,es sei denn der/die behandelnde FA/FÄ sieht engmaschigere Kontrollen vor. 3. Sie können ein ganz normales Leben führen - ist Schonung angezeigt werden Sie ebenfalls von Ihrem FA/FÄ darauf hingewiesen. 4. Ob der Bedarf einer Haushaltshilfe vorliegt kann ebenfalls der/die FA/FÄ beurteilen,das kann nicht durch uns aus der Ferne geschehen... 5. Eine stationäre Überwachung ist sinnvoll wenn Auffälligkeiten im Schwangerschaftsverlauf auftreten. 6. Eine Sectio wird meist um die 38.SSW durchgeführt das aber wiederum entscheiden die Geburtshelfer vor Ort. Grüße Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.