Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Rippenschmerzen und Rueckenlage

Frage: Rippenschmerzen und Rueckenlage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrtes Team St. Anna, ich bin in der 30. SSW und habe immer haeufiger ein Stechen in den Rippen unterhalb der rechten Brust. Ich nehme an, es resultiert daher, dass meine Eingeweide von unten unter die Rippenbögen geschoben werden. Es tritt im Laufe des Tages auf und wird abends schlimmer (morgens ist es meist gar nicht vorhanden). Es wird schlimmer, wenn ich im Bett auf der rechten Seite liege, tritt aber teilweise auch auf, wenn ich mich auf die linke Seite lege, ist aber nicht vorhanden, wenn ich auf dem Rücken liege. Da ich deswegen derzeit immer häufiger Einschlafprobleme habe, darf ich mich abends vor dem Einschlafen erst einmal eine halbe Stunde bis Stunde auf den Rücken legen, um die Schmerzen wegzubekommen, bevor ich mich auf die Seite lege? Im Geburtsvorbereitungskurs hier in England schaerft man uns ein, dass man eigentlich in der Spaetschwangerschaft nicht mehr auf dem Rücken liegen oder schlafen sollte, aber ich würde es auch nur für eine kurze Zeit machen und nicht auf dem Rücken (eigentlich meine bevorzugte Schlafposition) schlafen. Hilft es etwas gegen das Abdruecken der Hohlvene, Kissen unter Ruecken, Po oder Beine zu platzieren (und wenn ja, wo genau)? Vielen Dank fuer Ihre Antworten und Muehen im voraus, Mit freundlichen Gruessen Ihre Michaela


Beitrag melden

Hallo, von der Rückenlage ist in der späten Schwangerschaft grundsätzlich abzuraten. Auch durch äußere Hilfsmaßnahmen kann man ein Vena cava Kompressions-Syndrom nicht verhindern, Da hilft nur die Seitenlage. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.