Mitglied inaktiv
muss jetz nochmal zum letzten mal nachfragen wegen den Rhesusfaktor. Kann der Frauenarzt vor einer Schwangerschaft prüfen ob sich Antikörper gegen das positive Blut gebildet haben um evtl. einer schwangerschaft abzuraten. Zur Erinnerung nochmal : ich bin negativ und habe vor 20 jahren eine positive Tochter geboren. Sie ist mein einziges Kind. Ob die Anti-D Prophlaxe durchgeführt wurde ist nicht sicher. Oder ist die Sensibilisierung während der Schwangerschaft sehr sicher so das bei einen positiven Kind nichts passieren könnte bzgl. Behinderung. Danke!
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, die Antikörperbestimmung gehört zur normalen Schwangerschaftsvorsorge. Es besteht kein Grund von einer Schwangerschaft abzuraten, wenn bekannte Antikörper vorliegen. Eine Erkrankung des Kindes ist heute sehr selten geworden und kann, wenn sie auftreten sollte, pränatal erkannt und behandelt werden. Deshalb ist eine Antikörperbestimmung vor einer Schwangerschaft nicht üblich. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen
Die letzten 10 Beiträge
- Wird Kind zu groß für spontane Entbindung?
- Schambein Druck- & Schmerz
- Genitalherpes 33+2 Ssw
- SSW 40 - MuMu geschlossen
- Krankenhaus Entbindung wechseln
- Kaiserschnitt oder natürliche Geburt
- Schmerzen nach Entbindung
- Spontane Entbindung / Kaiserschnitt
- Erneute Blutung nach 7 wochen
- Herpes während der Geburt.