Mitglied inaktiv
Hallo, bin in der 33.SSW, 2. Schwangerschaft. Habe wegen Hyperem. 3,5 Monate im Krankenhaus gelegen und mußte zeitweise künstlich ernährt werden. Da alle Venen zugesessen haben und auch ZVKs nicht mehr möglich waren, wurde mir im März ein Port gelegt. Mittlerweile brauche ich keine Infusionen mehr und überlege, wann ich den Port am besten entfernen lassen kann. Einerseits ist es bestimmt sinnvoll, bis nach der Geburt zu warten, falls ich bis dahin noch einen Zugang benötige, aber andererseits stört und schmerzt der Port und ich möchte stillen, sodaß ich mein Baby für die Entfernung die erste Zeit nicht alleine lassen kann. Was raten Sie mir? Wird die OP auch ambulant durchgeführt oder muß ich wieder stat. ins Krankenhaus?
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, ich würde den Port erst nach der Geburt entfernen lassen. Die Portentfernung kann normalerweise ambulant durchgeführt werden. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen
Die letzten 10 Beiträge
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?