VI-Mama
Vielen Dank für die Beatwortung der letzten Frage. Jetzt sind mir noch mehr Fragen gekommen. Wie hoch ist denn das Wiederholungsrisiko? Macht es dann Sinn lieber einen Kaiserschnitt zu machen oder bringt das nicht viel um diese Gefahr zu vermeiden? Das letzte Mal war es ja nicht sehr dramatisch, aber des kann ja durchaus schnell lebensbedrohlich werden. Ich bin wirklich sehr beunruhigt. liebe Grüße
Hallo, Das cWiederholungsrisiko ist gegeben - wie hoch kann ich im Vorfeld nicht sagen. Aber ,wie gesagt,das Team ist darauf vorbereitet und wird nach der Geburt eine aktive Plazentageburt veranlassen und Kontraktionsmittel verabreichen,damit die Gebärmutter sich zusammenziehen kann und sich so kein Blut darin sammelt. Und nein,ein KS wäre nicht die Lösung,da bei einer Operation der Blutverlust per se höher ist als bei einer Geburt. Also,kein Grund zur Sorge. liebe Grüße Silke Westerhausen
Die letzten 10 Beiträge
- Übungswehen
- Unklares Ereignis Geburt
- Angst vor der Geburt im Februar 2026
- 3. Schwangerschaft nach Uterine Window möglich ?
- Flüssigkeitsabgang 40. SSW
- Plazentareste
- Streptokokken B, 20 SSW
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt