Mitglied inaktiv
Guten Abend! Ich habe ein sehr belastendes Problem und zwar habe ich seit der Geburt meines Sohnes vor 20 Monaten eine Gebärmutterabsenkung mit Darm- und Blasenabsenkung. Ich habe dem entsprechende starke Beschwerden die mein Leben total einschränken. Ich bin erst 22 Jahre alt und kann mich einfach nicht damit abfinden auch ist eigentlich meine Familienplanung noch nicht abgeschlossen, was alles erschwert. Jetzt zu meiner Frage, ich komme aus der Schweiz und leider sieht es hier im monet nicht so toll aus wegen operation etc. Ich habe jetzt aber im Internet einiges über das neuere Petros/Goeschen Verfahren gelesen, aber leider immer nur von diesen Professoren selber. Deshalb würde mich mal interessieren was ein anderer Facharzt zu diesem Verfahren meint? Oder auch wenn jemand hier diese operation schon durchgeführt hat, würde ich mich sehr über eine Meinung etc. freuen. Ich bedanke mich schon jetzt für jede Information! Liebe Grüsse Sabrina
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, ich kann Ihnen zu diesem Verfahren auch nur das sagen, was von Goeschen selber im Internet veröffentlicht wird. Es handelt sich um ein Sammlung unterschiedlicher OP-Verfahren, die je nach Lokalisation des Beckenbodendefektes versuchen, zerstörte Bandstrukturen durch Implantate zu ersetzen. Zum Teil werden dabei anerkannte Verfahren eingesetzt, zum Teil aber auch mir unbekannte Verfahren. Über Ergebnisse kann ich keine Stellung nehmen, da ich bisher weder Vorträge noch Publikationen zu dieser Methode gehört bzw. gelesen habe. Grundsätzlich ist aber zu sagen, dass Kunststoffimplantate bei Frauen, die noch Kinderwunsch haben nicht geeignet sind. Bei jungen Frauen wie bei Ihnen wäre ich mit jeder Art der Operation am Beckenboden sehr zurückhaltend, da immer Narben entstehen, die wiederum Beschwerden, z.B. beim Verkehr, verursachen können. Die Starke Dehnung des Beckenbodens bei der Geburt kann zum Ausreißen der implantierten Kunststoffnetze führen oder durch Narbenbildung eine Öffnung des Beckenbodens bei der Geburt verhindern. Deshalb sollte auf jeden Fall zunächst eine konservative Behandlung, vorzugsweise durch Beckenbodengymnastik erfolgen. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen
Mitglied inaktiv
Ich danke Ihnen vielmals für die Antwort. Das Problem ist, dass ich schon seit august 07 Beckenbodengymnastik mache und es nicht wirklich hilft. Wie lange kann es dauern bis die Übungen wirken? Kann ich damit rechnen, dass es noch etwas bewirken kann, denn ich habe diesbezüglich jede Hoffnung verlohren. Auch kann ich unter diesen Umständen keinen Verkehr mehr ausüben, da es so sehr schmerzt, dass es nicht auszuhalten ist, aus diesem Grund sehe ich auch keine Hoffnung mehr so eine Partnerschaft zu führen, geschweige denn noch Kinder zu bekommen. Auch habe ich wie schon geschrieben andere extreme beschwerden. Kann es wirklich sein, dass in meinem Fall noch konservative Behandlung helfen kann? Sabrina
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, Ihre spezielle Situation kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Wenn die konservative Therapie nicht ausreicht und ein hoher Leidensdruck besteht, dann bleibt wahrscheinlich nur eine operative Korrektur. Wie diese ausieht, richtet sich nach dem vorliegenden Defekt. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe