Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe, da ich als Frühchen auf die Welt kam von Geburt an eine rechtsseitige Personäuslähmung. Diese ist verstärkt in der Hand, aber auch minimal im Bein (ist beim Laufen aber nicht zu sehen). Ich kann aber alles machen, außer Akrobatik. Dadurch das ich ein minimal kürzeres Bein habe ist mein Becken nicht ganz gerade. Meine Frage ist nun, ob es da bei einer natürlichen Geburt Probleme geben kann, da sich doch das Becken verschiebt und ich vielleicht danach nicht mehr richtig Laufen kann und die Behinderung sich somit verstärkt? Für Ihre Antwort im voraus vielen Dank Mimi1805
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, der Nervus Peroneus versorgt die Fußheber-Muskulatur. Eine Peroneus-Lähmung führt deswegen zur einer Schwächung der fußanhebenden Muskulatur. Der Arm kann somit nicht betroffen sein. Bei der Armlähmung muss ein anderer Nerv betroffen sein bzw. eine andere Ursache vorliegen. Geburtshilfliche Komplikationen sind nicht zu erwarten. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus
Die letzten 10 Beiträge
- Wird Kind zu groß für spontane Entbindung?
- Schambein Druck- & Schmerz
- Genitalherpes 33+2 Ssw
- SSW 40 - MuMu geschlossen
- Krankenhaus Entbindung wechseln
- Kaiserschnitt oder natürliche Geburt
- Schmerzen nach Entbindung
- Spontane Entbindung / Kaiserschnitt
- Erneute Blutung nach 7 wochen
- Herpes während der Geburt.