Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte 1999 eine nicht sehr leichte Geburt, die mit Saugglocke endete (Geburtsstillstand trotz heftigster aber sinnloser Wehen bei komplett geöffnetem MuMu - wohl weil "Sternlesgucker", Kind + mir ging´s dann irgendwann schlecht und er musste schnell raus und wurde ab "Beckenmitte" geholt, was mir einen großen Schnitt, innen einen und ein gebrochenes Steissbein einbrachte). Ich dachte damals, ich überleb´das nicht! Nun bin ich in der 32.SSW und habe ziemlichen Horror vor der Geburt. Würde evtl. gerne eine PDA in´s Auge fassen. In meiner Wunschklinik (die in der ich ´99 auch entbunden habe), wird dies auch gemacht, allerdings hatte ich damals das Gefühl, sie werfen einem die PDA nicht gerade hinterher.. Wann wird denn bei einer Spontangeburt überhaupt eine PDA gemacht? Bei welcher Indikation und in welcher Phase der Geburt (damals hiess es, es wäre jetzt zu spät..)? Muss ich gleich beim Eintreffen danach verlangen? In der Klinik kann ich nicht vorsprechen, da dort keine SS-Vorsorgen gemacht werden. Danke für Ihre Antwort, Heike
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, bei einer PDA wird nach lokaler Betäubung der Haut ein dünner Katheter über eine etwas dickere Spritze zwischen zwei Wirbeln der Lendenwirbelsäule in die Nähe des Rückenmark-Kanals geschoben. Über diesen Katheter kann man lokal wirksame Betäubungsmittel zur Schmerzerleichterung unter der Geburt aplizieren. Da eine Geburt in der Regel mehrere Stunden dauert, ist es notwendig, dass man bei nachlassender Wirkung immer wieder nachspritzen kann. Deshalb der Katheter. Eine PDA ist bis auf wenige Ausnahmen (z.B. Gerinnungsstörungen, Hautentzündung an der Punktionsstelle am Rücken) bei jeder Geburt möglich. Sie wird entweder auf Wunsch der Frau oder aber auch bei manchen geburtshilflichen Problemen angewendet. Die Geburt sollte eindeutig im Gang sein, d.h. ab einer MuMu-Weite von etwa 3 cm wird eine PDA gelegt. Prinzipiell ist es möglich die PDA auch noch bei vollständigem MuMu anzulegen. Hierui muss die Frau aber ausreichend lange ruhig bleiben können. Oft ist das in dieser Phase der Geburt nicht mehr möglich, so dass es Anästhesisten gibt, die z.B. ab 6 oder 8 cm MuMu-weite keine PDA mehr anlegen. Das ist von Klinik zu Klinik unterschiedlich. Die Dosierung bei der normalen Geburt wird so gewählt, dass die Wehen nicht mehr schmerzhaft sind aber noch gespürt werden. Die Muskulatur wird mit den modernen Medikamenten kaum noch beeinträchtigt, so dass auch das Pressen nicht beeinträchtigt wird. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Mitglied inaktiv
Hallo Heike, ein Freund von mir ist Anästhesist, und er sagt, daß der MuMu 3-4 cm geöffnet sein muß, bevor eine PDA gelegt wird (geburtsbehilflicher Befund muß vorliegen). Aber Du mußt rechtzeitig da sein, weil man Dir vorher noch Blut abnehmen muß, und Du einen Fragebogen/Einverständniserklärung ausfüllen mußt. Meine Geburt im März letzten Jahres hat 35 Std. gedauert (ohne Schmerzmittel, dafür mit Dammriss), und ich war auch zu spät im KH (Wehen waren schon in zu kurzen Abständen, und der MuMu zu weit geöffnet), diesmal werde ich rechtzeitig da sein... Alles gute für Deine nächste Geburt. LG Tanja (41.SSW/ET+4)
Ähnliche Fragen
guten tag, ich habe meine große tochter vor drei jahren aus einer querlage per kaiserschnitt mit pda zu welt gebracht. nun bin ich in der 26 ssw mit zwillingen und würde diesmal gerne spontan entbinden (da der führende zwilling auch ordentlich in schädellage liegt, steht dem wohl wenig im weg). meine frage: kann ich nach dem ks nun spontan ent ...
ist das möglich dass ich trotz ambulanter entbindung eine pda bekomme? meine geburt wird morgen eingeleitet und wenn ich es nicht aushalte möchte ich eine pda haben. und kann ich drauf bestehen eine pda zubekommen? ich habe mit 17 jahren eine einleitung bekommen und mir wurde keine pda gegeben trotz ausdrücklichen wunsches meinerseits. ich würde da ...
Da meine erste Geburt katastrophal verlief (18 Std, Wanne, Akkupunktur, Wehentropf, Wehenhemmer, Zangengeburt unter Vollnarkose), möchte ich bei der 2. Geburt (20. SSW) eine PDA haben. Wie verläuft eine Geburt unter einer PDA? Wann wir sie gesetzt? Ich hab gehört, erst wenn der MM mind. 4cm offen ist? Muss die PDA zum Schluss hin ausgeschaltet w ...
hallo liebes experten- team hatte schon einmal gepostet, weil ich mir nich sicher war ob ich ambulant oder zuhause entbinden sollte. ich es eigentlich möglich ambulant zu entbinden, wenn man eine pda bekommen hat ? mir würde es logisch erscheinen, wenn man man ein paar stunden länger im kh bleibt. für gewöhnlich dauert es meistens 5- 6 st ...
Guten Tag Frau Westerhausen. Mein Sohn ist mittlerweile sieben Monate alt, also ist die Geburt schon ein wenig her. Ich habe dennoch noch eine Frage über die ich mir Gedanken mache und wollte dazu eine Expertenmeinung anhören. Zu mir: das ist meine erste Geburt gewesen. Ich habe mir vor einigen Jahren bei einem Sturz die fünf Lendenwirbel gebro ...
Guten Tag Ich habe Ende Mai mein erstes Kind zur Welt gebracht. Bei ET+10 wurde die geburt mit dem Gel eingeleitet. Die Wehen waren heftig aber es gab Probleme mit dem Muttermund. Daher wurde mir letztenendes eine PDA gelegt damit ich mich eine Weile ausruhen und Kraft sammeln konnte bis der Mumu vollständig geöffnet war. Die geburt verlief so ...
Guten Abend Frau Westerhausen Ich bin nun in der 33. SSW, somit rückt die Geburt langsam etwas näher. Im Januar 2022, hatte ich einen Kaiserschnitt sowie im Juli 2023 eine Spontangeburt. Bis zu diesem Zeitpunkt war alles gut, ca. 2 Monate nach der spontanen Geburt hatte ich ein starkes Senkungsgefühl, begleitend mit einer Blasenentzündung. ...
Hallo liebe Stephanie, ich habe vor 2 Wochen entbunden und hatte einen Dammriss 2. Grades, einen Labienriss und einen Scheidenriss. Heute haben wir unsere erste kleine Runde draußen gedreht und mir tat im Intimbereich so die Außenseiten, vor allem Po Bereich ziemlich weh. Ist das noch normal? Wenn ich hier zuhause rumwusel habe ich das Problem bis ...
Liebe Stephanie Rex, ich bin schwanger und wohne in Berlin, ich habe mich in zwei Krankemhäusern angemeldet, damit ich ein Backup habe. Nun rückt die Entbindung näher und ich habe mit beiden Krankenhäusern eine Geburtsplanung / ggf. Einleitung besprochen. Ich fühle mich in einem der Krankenhäuser viel wohler und möchte nun gerne dahin wechsel ...
Hallo, ich bin heute SSW 39+0 und unsere Maus wurde heute auf 3700g und eine Länge von 56cm geschätzt , die Gyn konnte gar nicht glauben, das sie so lang ist , aber mein Mann und ich sind auch beide groß , von daher denke ich mal nicht ganz so ungewöhnlich. Nun mache ich mir aber große Sorgen wegen dem Gewicht , vor 3 Wochen hatte sie noch ein ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wird Kind zu groß für spontane Entbindung?
- Schambein Druck- & Schmerz
- Genitalherpes 33+2 Ssw
- SSW 40 - MuMu geschlossen
- Krankenhaus Entbindung wechseln
- Kaiserschnitt oder natürliche Geburt
- Schmerzen nach Entbindung
- Spontane Entbindung / Kaiserschnitt
- Erneute Blutung nach 7 wochen
- Herpes während der Geburt.