Brahms
Hallo! Ich habe noch eine Frage zur Gewichtsschätzung. Wie hoch schätzen Sie den Faktor der Erfahrung des Untersuchers ein? Mein Kind wurde bei SSW 37+1 von einem äußerst erfahrenen, sorgfältigen und kompetenten Arzt mit DEGUM II auf 3890 g geschätzt, nun durch einen jungen Arzt, der sehr mit dem Ultraschallgerät gekämpft hat, bei SSW 39+2 auf knapp über 4500g, evtl. sogar 4600g. Mir kommt eine Gewichtszunahme von 600-700g in zwei Wochen nämlich recht viel vor. (Der große Zuckerbelastungstest in der 23. SSW war unauffällig). Würden Sie mir raten, nochmals einen erfahreneren Arzt nachmessen zu lassen? Nochmals viele Grüße! Brahms
Hallo, Bevor hier ein KS geplant wird sollte auf jeden Fall ein erfahrerener Geburtshelfer nochmal drauf schauen,denn bei einer Frau,die bereits ein nicht ganz leichtes Kind geboren hat sollte man nicht vorschnell den KS im Blick haben. Viele Grüße Silke Westerhausen
Andrea6
Haben Sie vielleicht übersehen, daß das "nicht ganz leichte Kind" per Sectio geboren wurde?
@Andrea6 , sorry stimmt; dann sieht die Sache etwas anders aus. LG Silke Westerhausen
Die letzten 10 Beiträge
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?