Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Kniesburges! Danke für Ihre ausführliche Antwort betr. Hormonumstellung (zwei Beiträge weiter unten). Ich muss nochmal nachfragen: Sie schreiben, "abwarten, bis sich der normale Zyklus wieder eingestellt hat". Was meinen Sie mit "normalem Zyklus"? Die Regelblutung hat ca. 8 Monate nach der Geburt wieder eingesetzt und ist seitdem (also inzwischen wieder ca. 4 Mal) auch regelmäßig. Ist das dann nicht schon wieder ein normaler Zyklus? Oder dauert die Hormonumstellung manchmal doch so lange (in meinem Fall dann über ein Jahr)? Verlängert die Stillzeit die Hormonumstellung - auch wenn der Zyklus schon wieder regelmäßig ist? Nochmals vielen Dank! Nicole
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, die Stillzeit beeinflusst zumindest die Ovarialfunktion durch den erhöhten Prolaktinspiegel. Das kann trotz regelmäßiger Blutungen zu Hormonstörungen (z.B. anovulatorische Zyklen) führen. Deshalb meine ich regelmäßige Zyklen nach Beendigung der Stillzeit. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Die letzten 10 Beiträge
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?