Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Nochmal ich

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Nochmal ich

Tweety1982

Beitrag melden

Liebe Frau Westerhausen, ich bin’s nochmal. Heute sagte meine Physiotherapeutin, dass es auch sein kann, dass durch die Geburt ein Nerv, welcher den Afterschließmuskel versorgt, gequetscht/überdehnt worden sein könnte, und das die Problematik hervorruft. Dieser bräuchte evtl. länger zum regenerieren. Der Beckenboden trage nur zu wenigen Prozent zum „Verschluss“ bei. Stimmt das? Der Stuhl fällt nicht einfach heraus. Es ist eben dünner Stuhl, den ich schlecht halten kann. Kennen Sie dieses Phänomen? Geht das wieder weg? Ich bin irgendwie irritiert und habe jetzt Sorge, dass das Beckenbodentraining also gar keine Besserung erbringt. Sehe mich schon mit künstlichem Darmausgang Herzliche Grüße


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, An den Nerv glaube ich ,ehrlich gesagt nicht; die geburt ist noch nicht lange her,das Wochenbett noch nicht abgeschlossen - hier sind eine leichte Stuhl- und Urininkontinenz absolut normal,ebenso wie in der Schwangerschaft. Warten Sie noch etwas ab,ca. ein halbes Jahr und haben Sie nach dieser Zeit massive Beschwerden wenden Sie sich direkt an ein BB-Zentrum - ich glaube aber nicht,dass dies notwendig sein wird. Und künstlicher Darmausgang:Nein.;-) herzliche Grüße Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.