Murmel880
Liebe Experten, ich habe in der 26. SSW Streptokokken nachgewiesen bekommen. Der Abstrich wurde entnommen, da ich ein ständiges Druckgefühl im Bauch hatte. Ich bekomme jetzt im Januar eine primäre Sectio und war zur Geburtsplanung im KH. Dort sagte man mir, dass die Streptokokken nur dann behandelt würden, wenn ich symptomatisch wäre. Welche Symptome müsste ich denn haben? Ich leide nämlich unter Dauer-Ausfluss, Juckreiz und das qiält mich schon sehr, auch wenn der pH-Wert immer in Ordnung war und meine FÄ keinen Handlungsbedarf sieht. Da ich wegen der Streptokokken sehr besorgt bin, hat mir meine Hausärztin angeboten, eine Woche vor dem geplanten Kaiserschnitt Cefuroxim oder Penicillin V zu verschreiben, damit die Streptokokken beim KS weg sind. Zusätzlich wird ja im KH eh noch einmal Cefuroxim i.v. gegeben. Wäre. das ein möglicher Weg? Der Termin steht ja fest und ich kann sicher sein, dass die Streptokokken nicht wiederkommen bis zur Sectio Ich habe halt sehr goße Angst, dass die Streptokokken nach dem KS in die Gebärmutter wandern und ich eine Sepsis bekomme. Liebe Grüße Murmel
Hallo, Es ist nicht richtig,dass Streptokokken nur bei Symptomen behandelt werden - der gängige Weg ist eine i.v Antibiose unter der Geburt. Die Streptokokken werden in der Schwangerschaft nicht behandelt,da sie meist nicht weggehen;das wäre mit Kanonen auf Spatzen schießen. die Antibiose während des KS bekommen Sie nicht wegen der Streptokokken sondern zur vorbeugung von Wundheilungsstörungen. Und nein,eine Übertragung in die Muttermilch gibt es nicht - Sie können also bedenkenlos stillen. Liebe Grüße Silke Westerhausen
Murmel880
Kann ich das Neugeborene auch über die Muttermilch anstecken, wenn ich Streptokokken habe? Kann man das vor der Geburt testen bzw. gehen diese weg, wenn ich ein Antibiotikum nehme, bevor ich zum ersten Mal anlege? Meine Hausärztin hatte sich wegen Streptokokken in der SS informiert und erzählte mir so etwas von Übertragung durch Muttermilch...
Murmel880
Vielen Dank!! Ich habe mich einfach zu verrückt machen lassen...meine Ärztin hatte sich dann auch schlaugelesen und Fälle gefunden, bei denen die Streptokokken in der Muttermilch das Baby geschädigt haben, aber wie sollen sie von der Vaginalflora in die Muttermilch gelangen? Ich habe doch die Streptokokken nicht im ganzen Körper, oder? Ich meine, bei den ganzen Krankheiten, die sie hervorrufen können, wäre ich doch dann nicht gesund?! Danke nochmal...ich bin etwas panisch manchmal, da ich nach der letzten Geburt eine Blutvergiftung hatte (durch einen Zugang) und seitdem habe ich riesige Angst vor Infektionen...
Ähnliche Fragen
Liebe Experten, ich bin nun Ende 38. SSW und habe gestern erfahren, dass der B-Streptokokken-Abstrich bei mir positiv war. Nun mache ich mir wahnsinnige Sorgen, da ich gelesen habe, dass trotz Antibiotika-Gabe eine Übertragung aufs Kind während der Geburt möglich ist und manchmal sogar tödlich enden kann. Bisher war ich sehr entspannt was ...
Hallo, ich habe eine Frage. Ich bin jetzt in der 40. SSW und hatte heute meine letzte Vorsorge. Vor 3 Wochen wurde der b-Streptokokken Abstrich gemacht. Allerdings während ich aufgrund einer Seitenstrangangina ein Antibiotikum bekommen habe. Nun meine Frage, ob das Ergebnis verfälscht sein kann, da ich zu dem Zeitpunkt ein Breitbandantibiotikum e ...
Guten Tag, laut Angaben meinem FA wurde ein Abstrich auf B-Streptokokken in der 28ssw gemacht zusammen auf Clymytien. Die Test fielen beide Negativ aus. Aber ich finde kein Nachweis zu dem Ergebnis Bzgl des "durchgeführten" Testetes auf B- Streptokokken im Mutterpass stehen, villt wurde dieser doch nicht durchgeführt? . Sollte ich den je ...
Hallo, bin aktuell in der 36+6 SSW. Bei mir ist der Streptokokken-Test positiv ausgefallen und mein ziemlich großer Junge liegt auch noch in Querlage. Zudem bin ich noch auf Penicillin und Amoxicillin allergisch. Gibt es dazu Antibiotika Alternativen? Falls sich das Baby doch noch richtig dreht, könnte ich dann noch auf eine normale Geburt hoffen? ...
Guten Tag, Bei mir wurde am Anfang der Schwangerschaft ein positiver B-Streptokokken Abstrich gemacht und so in den Mutterpass eingetragen. Seitdem wurden zwei weitere Abstriche gemacht (letzter in der 25. Woche), die beide negativ waren. Muss trotzdem während der Geburt ein Antibiotikum gegeben werden? Könnte darauf verzichtet werden, in Anbetr ...
Liebe Experten, ich habe bei 35+1 einen Abstrich auf B-Streptokokken gemacht, der negativ war. Jetzt bin ich bei 36+1 und habe noch mal ein bisschen zu diesem Thema recherchiert und gelesen, dass der Abstrich aus dem Vaginal- und Analbereich genommen wird und dass diese Streptokokken i.d.R. im Analbereich siedeln und durch Schmierinfektionen in ...
Hallo, ich befinde mich in der 22SSW nur bei mir wurde B-Streptokokken festgestellt. Werde mit Antibiotika behandelt. Hatt des momentan eine auswirkung auf des ungeborenen? was kann während der Geburt passieren. Kann es noch vergehen bis zur der Geburt? Woher könnte ich dies abbekommen haben? Wäre Ihnen sehr dankbar wenn Sie mir die f ...
Ich war vor einigen Tagen beim Frauenarzt und dort wurde ein weicher Muttermund und ein verkürzter Gebärmutterhals 2cm festgestellt. In letzter Zeit hatte ich auch oft einen harten Bauch mit Schmerzen. Der Arzt meinte, ich solle mich schonen. Es könnte mit der Geburt losgehen. Nun habe ich ganz vergessen nach dem Streptokokken Test zu fragen und er ...
Hallo, ich wurde positiv auf B-Streptokokken getestet. Während der Geburt bekomme ich ja dann ein Antibiotikum. Aber was ist danach? Kann ich mein Baby durch Anfassen auch anstecken? Also beispielsweise nach dem ich mein Intimbereich angefasst habe und danach das Baby anfasse? Oder als Beispiel Oralverkehr irgendwann nach der Geburt, müsste mei ...
Hallo Frau Westerhausen, ich bin aktuell in der 37. ssw und meine Sorgen so kurz vor der Geburt nehmen leider etwas zu. Ich hatte bis vor kurzem einen Pessar Ring wegen ganz leichter Trichterbildung, welcher nun entfernt wurde. Trichter hatte sich bereits früh wieder zurückgebildet und der MuMu ist aktuell weich aber verschlossen. Jetzt hat ...
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe