Mitglied inaktiv
Hallo Frau Westerhausen, habe noch eine kurze Frage - sind Sie Beleghebamme, d. h. freiberuflich tätig und begleiten somit auch Frauen schon in der Schwangerschaft bis hin zur Geburt? Übernimmt diese Kosten hierfür die Krankenkasse und kann man sich auch noch für eine Hebamme im späteren Teil der Schwangerschaft entscheiden?
Hallo, Ja,ich bin Beleghebamme in der Klinik;d.h. nicht angestellt sondern freiberuflich. Wir betreuen zT auch Frauen in der Schwangerschaft,begleiten aber diese nicht zur Geburt. Dies wäre organisatorich nicht durchführbar ,da wir einen internen Dienstplan haben,so dass 24h lang immer eine Hebamme in der Klinik ist - durch die Hebammensprechstunde,Kreißsaalführungen,Infoabende ,Geburtsvorbereitungskurse etc kennen wir aber dann schon viele Frauen bzw Paare im Vorfeld. Es gibt auch freiberufliche Hebammen,die die Frauen in die Klinik begleiten ;allerdings möchten diese hebammen die frauen schon in der Frühschwangerschaft begleiten;zum einen wegen der besseren organisation und zum anderen um die frau besser kennenlernen zu können. Hierbei ist allerdings dann eine Rufbereitschaftspauschale von ca.250 Euro von der Frau zu leisten. Die anderen Kosten(Geburt ,Vorsorge ,Nachsorge..) werden von der KK übernommen. Grüße Silke Westerhausen
Mitglied inaktiv
Also sind sie als Hebamme quasi nicht "buchbar" ;-) sondern per Zufall im Kreißsaal anzutreffen oder eben nicht -je nachdem ob Sie Dienst haben oder nicht. Verstehe ich das so richtig?
Genau so ist es :-) Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Streptokokken B, 20 SSW
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024