Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

natürliche Geburtseinleitung

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: natürliche Geburtseinleitung

Joy2012

Beitrag melden

Guten Tag geehrtes Expertenteam, welche natürlichen Geburtseinleitende Methoden würden sie empfehlen um sie Zuhause auszuprobieren? Ich bin bei ET+2 und habe leichte Wellen aber nicht regelmäßig. Ein Glas Rotwein, ist das wirklich unbedenklich und auch förderlich für einen Geburtsbeginn? Danke im Voraus für Ihre Antwort Viele Grüße


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Alkohol ist in der Schwangerschaft absolut tabu - auch das Glas Rotwein,außerdem hemmt das die Wehentätigkeit. Sex kann Wehenfördern,Brustwarzenstimulation (5 min jede Seite) und ganz viel Ruhe,denn nur ein ausgeruhter Körper ist wehen- und geburtsbereit. Ansonsten Geduld,denn das Kind weiss schon am besten wann es auf die Welt kommen möchte... Viele Grüße Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe jetzdann Termin und es ist mein zweites Kind. Da´s erste war drei Tage drüber und würde durch einen Wehencocktail eingeleitet. Im Nachhinein wurde festgestellt, das man sich am Termin verrechnet hat und es schon über eine Woche überfällig war. Ich habe seit einer Woche starke Wehen, es hat sich schon gesenkt. Ich merke, das es auf den Beck ...

Guten Tag Frau Westerhausen,  Bin 31 Jahre alt und schwanger. Als ich geboren wurde, wurde bei mir eine Huftdysplasie festgestellt. Ich hatte eine Schiene an den Beinen, ale ich dann bisschen groesser war,  dann wurde ich gegipst und ungefahr im 2-3 Lebensjahr an der Huefte operiert.  Habe so keine Problemem, die Hueftspreizung ist am operie ...

Sehr geehrte Frau Westerhausen Ich bin mutter von 3kinder und ein kleinen bauchzwerg ssw 39+4  .. Alle meine kinder wollten nicht natürlich kommen so wurde immer eingeleitet... Nun habe ich aber nach mein jüngsten 15.11.2016 geb im November 2018 eine zyste im linken eierstock endfernen lassen mússen mein problem   liegt nun darin dort wurde ich ...

Sehr geehrte Frau Westernhausen, habe dem vorigen Eintrag gelesen und habe auch Angst vor Operationen und allgemein Kommunikationen.   Warum ist ein sekundärer Kaiserschnitt risikobehafteter als ein geplanter? Ich möchte unbedingt eine natürliche Geburt beim zweiten Kind... wäre es besser darauf zu verzichten? Grund damals war, geburts ...

Hi :)  Ich bin in der 22. Woche mit meinem ersten Baby schwanger und wünsche mir nichts mehr als eine natürliche Hausgeburt.  Ich hatte 2019 einen schweren Unfall, wo ich mir mein Becken zertrümmert habe. - Danach wurde alles verschraubt und verplattet.  Die Ganzen Schrauben wurden 2020 wieder entfernt.  Nur die Platte ist noch drin, und d ...

Hallo Frau Westerhausen, ich bin Z.n. Sectio und hoffe sehr darauf mein 2. Kind spontan entbinden zu können, ein erneuter KS wäre für mich wirklich schlimm. Ich habe schlimme Schmerzen aufgrund eines ISG Syndroms, ist für mich bzw Patientinnen wie mich überhaupt eine natürliche Geburt machbar und möglich? Begünstigt das ISG Syndrom Lageanomalien? ...

Sehr geehrte Frau Westerhausen, vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Nach einem Kaiserschnitt muss nun meine Sectionaht laparoskopisch korrigiert werden, vor erneuer Schwangerschaft. Mir wurde mitgeteilt, dass dann eine natürliche Geburt ausgeschlossen ist, können Sie mir mitteilen ob dies so korrekt ist und falls ja, woran dies liegt.    ...

Hallo Frau Westerhausen, bedingt durch Cervixinsuffienz seit der 20 SSW wurde mir ein Pessar gelegt und Bettruhe verordnet, inkl. Progesteron und Thrombose-Prophylaxe. Nun haben wir es schon in die 35 Woche geschafft, der Pessar soll in der 37 entfernt werden. Wie schätzen sie die Situation ein - kann ich eine natürliche Geburt anstreben, oder ...

Liebe Frau Westerhausen, ich bin heute bei 39+5 und die Klinik möchte die Geburt am 27.05 aufgrund meines Gestationsdiabetes einleiten. Eigentlich sollte bereits bei 39+0 eingeleitet werden aber ich habe es nach der Untersuchung abgelehnt. Unser Sohn wurde auf 3200 gramm geschätzt und die Versorgung und Fruchtwasser waren in Ordnung. Mein Di ...

Hallo, mir wurden heute Spascupreel-Zäpfchen empfohlen um die Geburt anzustoßen (SSW 39) und den Muttermund weicher zu machen.  Eigentlich sind es ja Zäpfchen bei Magen-/Darmkrämpfen.  Laut meiner Hebamme könnte ich diese entweder vaginal oder rektal einführen und 1x tgl. einnehmen. Wie ist Ihre Meinung zu den Zäpfchen? Bringt es was? Würden ...