Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Natürliche Geburt trotz vermeintlicher Hüftdysplasie und Steißbeinprobemen?

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Natürliche Geburt trotz vermeintlicher Hüftdysplasie und Steißbeinprobemen?

laviie

Beitrag melden

Hallo, ich habe seit ca. der 7. SSW extreme Steißbeinprobleme. Gerade im Sitzen habe ich oft starke Schmerzen und spätestens nach 30min komme ich vor Schmerzen nicht mehr aus meinem Stuhl. Vermutlich rührt das aus einem Sturz her, bei dem ich mir irgendwann in der Vergangenheit mein Steißbein gebrochen haben muss. Genaueres wissen wir leider nicht. Zusätzlich hat meine Hebamme einen rechtsseitigen Beckenschiefstand festgestellt und ich hatte in meinem Leben immer mal wieder Hüftprobleme, weshalb eine Hüftdysplasie im Raum steht. Diagnostiziert wurde diese aber nie. Feststeht nur, dass ich von der Hüfte zwar eingeschränkt bin, aktuell aber keine Schmerzen habe. Dennoch ist meine Hebamme der Ansicht, dass mit diesen Voraussetzungen eine natürliche Geburt sehr problematisch werden könnte und hat einen Kaiserschnitt in den Raum geworfen. Wie sehen Sie das? Wäre es möglich auch mit diesen Einschränkungen natürlich zu entbinden? Oder hat meine Hebamme Recht, dass das Baby wenn es es überhaupt in den Geburtskanal schafft stecken bleiben würde und eine Saugklocke/Eine Zange zum Einsatz auf jeden Fall kommen würde. Gäbe es ansonsten Riskien für das Baby bei einer Spontangeburt? Herzlichen Dank bereits im Voraus für Ihren Rat!


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Aus der Ferne können wir Ihre Situation nur begrenzt beurteilen. Ihre Hebamme kann die Michaelische Raute begutachten und eine Beckenmessung vornehmen - bieten diese beiden Maße keine Auffälligkeiten kann durchaus eine Spontangeburt angestrebt werden. Würde die Geburt nicht voran gehen bzw das Kind trotz geburtsaktiver Wehen nicht ins Becken treten kann ein KS durchgeführt werden. Alles Gute, herzliche Grüße Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Kniesburges, ich bin nun in der 32. SSW und die Entscheidung, ob natürliche Geburt oder Kaiserschnitt rückt näher.. Zu meiner "Geschichte": Ich selbst war steißlage, kam jedoch auf natürliche Weise zur Welt. Hierbei blieb aber eine Hüftluxation (-dysplasie) der linken Hüfte jahrelang unerkannt! Mit 11 Jahren entdeckte man diese F ...

Hallo, ich komme gerade von meiner zweiten Biopsie nach auffälligem PAP-4g Abstrich. Es wurde ein Polyp zu Beginn meiner Schwangerschaft festgestellt, der nach dem ersten Biopsie Befund Zellveränderungen (laut meines Arztes leichte Krebsvorstufe) aufweist. Ich wurde damals zwar mit Gardasil geimpft, mein Hpv-Test ist jedoch HP 16 und 18 negativ, j ...

Guten Abend, bei mir wurde 2014 mit 16 Jahren ein ODS-Syndrom mit Rektozele und Rektumprolaps diagnostiziert. Da sich die Beschwerden bisher gut mit Macrogol behandeln lassen haben und der Prolaps noch nicht nach außen getreten ist, wurde nichts weiter gemacht. Nun bin ich in der 11. Woche schwanger und mache mir Gedanken, ob eine natürliche Geb ...

Sehr geehrte Frau Westerhausen,  ich bin in der 25. SSW und habe einen Leistenbruch entwickelt..ich habe am Dienstag erst wieder Ultraschalltermin, werde es dort bestätigen lassen, aber wir sind halbwegs vom Fach und ist der Befund für uns leider ziemlich eindeutig... (linksseitige Schwellung, mann kann es zurückmassieren beim liegen, beim steh ...

Guten Tag Frau Westerhausen,  Bin 31 Jahre alt und schwanger. Als ich geboren wurde, wurde bei mir eine Huftdysplasie festgestellt. Ich hatte eine Schiene an den Beinen, ale ich dann bisschen groesser war,  dann wurde ich gegipst und ungefahr im 2-3 Lebensjahr an der Huefte operiert.  Habe so keine Problemem, die Hueftspreizung ist am operie ...

Sehr geehrte Frau Westernhausen, habe dem vorigen Eintrag gelesen und habe auch Angst vor Operationen und allgemein Kommunikationen.   Warum ist ein sekundärer Kaiserschnitt risikobehafteter als ein geplanter? Ich möchte unbedingt eine natürliche Geburt beim zweiten Kind... wäre es besser darauf zu verzichten? Grund damals war, geburts ...

Hi :)  Ich bin in der 22. Woche mit meinem ersten Baby schwanger und wünsche mir nichts mehr als eine natürliche Hausgeburt.  Ich hatte 2019 einen schweren Unfall, wo ich mir mein Becken zertrümmert habe. - Danach wurde alles verschraubt und verplattet.  Die Ganzen Schrauben wurden 2020 wieder entfernt.  Nur die Platte ist noch drin, und d ...

Hallo Frau Westerhausen, ich bin Z.n. Sectio und hoffe sehr darauf mein 2. Kind spontan entbinden zu können, ein erneuter KS wäre für mich wirklich schlimm. Ich habe schlimme Schmerzen aufgrund eines ISG Syndroms, ist für mich bzw Patientinnen wie mich überhaupt eine natürliche Geburt machbar und möglich? Begünstigt das ISG Syndrom Lageanomalien? ...

Sehr geehrte Frau Westerhausen, vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Nach einem Kaiserschnitt muss nun meine Sectionaht laparoskopisch korrigiert werden, vor erneuer Schwangerschaft. Mir wurde mitgeteilt, dass dann eine natürliche Geburt ausgeschlossen ist, können Sie mir mitteilen ob dies so korrekt ist und falls ja, woran dies liegt.    ...

Hallo Frau Westerhausen, bedingt durch Cervixinsuffienz seit der 20 SSW wurde mir ein Pessar gelegt und Bettruhe verordnet, inkl. Progesteron und Thrombose-Prophylaxe. Nun haben wir es schon in die 35 Woche geschafft, der Pessar soll in der 37 entfernt werden. Wie schätzen sie die Situation ein - kann ich eine natürliche Geburt anstreben, oder ...