Jellyfish1980
Sehr geehrte Frau Westerhaus Wir möchten uns ganz herzlich für Ihre beruhigenden Worte und noch einmal für Ihre wertvolle und kompetente Arbeit bedanken. Es gibt Sicherheit, dass Sie Ihre Worte auch für Laien verständlich wählen! Auch dass Sie so schnell geantwortet haben! Leider habe ich vergessen zu erwähnen, dass der pH-Wert nach 1.5 Std bei 7.35 lag (weiss leider nicht, ob nach der Geburt oder nach der Aufnahme auf die Neonatologie! Sollte ich dies noch versuchen herauszufinden oder hat es keine Relevanz?). Was meinen Sie dazu? Damit ich das endgültig ad acta legen kann, möchte ich dies nicht ungefragt lassen, da es vielleicht eine wichtige Information sein könnte. Ist der Wert zu tief oder in Ordnung nach dieser Zeit? Liebe Grüsse und DANKE!! Michelle
Hallo, Der ph-Wert von 7,35 nach 1,5h nach der Geburt könnte nicht besser sein! SW
Jellyfish1980
.. noch etwas, dies ist aber die letzte Frage :/ Sagt der venöse und arterielle Wert auch bei uns etwas über die Dauer des Sauerstoffmangels aus? Ist dies für Sie noch im Rahmen?
Absolut im Rahmen und gut - die große Differenz von arteriellem und venösem ph-Wert spricht für eien kurzfristigen Stress und hat nichts mit Sauerstoffmangel zu tun! SW
Ähnliche Fragen
Hallo, erstmal möchte ich mich nocheinmal herzlich bedanken für Ihre schnelle Hilfe und Antwort. Ich bin jetzt schon etwas beruhigter, habe jedoch noch eine letzte Frage, die ich gerne noch von Ihnen beantwortet haben möchte, damit ich endlich abschliessen kann mit diesem furchtbaren Thema. Und zwar habe ich einen Artikel im Internet gefun ...
Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, sehr geehrte Frau Westerhausen, ich habe eine Frage bezüglich der Apgar Werte und des Ph-Wertes meiner Tochter. Sie wurde 2 Tage vor Termin geboren. Bei der Geburt musste die Saugglocke eingesetzt werden. Nachdem sie dann auf der Welt war, hat sie leider nicht gleich geschrien und war scheinbar nicht ganz so f ...
Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, am 28.10.13 kam mein Sohn per prim. Sectio wegen Beckenendlage auf die Welt. Apgar-Werte waren 8/10/10. Im Vorsorgeheft las ich nun, dass der pH-Wert bei 7, 19 lag. Meine Fragen daher: 1. Worauf deutet dieser erniedrigte Wert hin? 2. Sind daraus negative Folgen zu erwarten? 3. Hätte man mich darauf hinwei ...
Guten Tag! Ich bin etwas besorgt und hoffe, dass Sie mir weiterhelfen können. Unser Sohn wurde am 26.8.2014 geboren. Die Geburt wurde mit Cytotec eingeleitet und nach einer ca. 3,5 stündigen Austreibungsphase wurde unser Sohn mithilfe der anwesenden Ärztin, die den Kristaller-Griff anwandte, geboren. Zufällig habe ich erfahren, dass der Nabelsch ...
Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, die Geburt meines zweiten Sohnes war etwas kompliziert, da der Kopf sich nur schwer bzw. nicht richtig in das Becken eingeschraubt hat. Ich hatte eine PDA. Mein erster Sohn kam aus diesem Grund per Notkaiserschnitt auf die Welt. Dieser hatte allerdings auch 37.5 cm KU. Der zweite hatte jetzt 34,5 cm KU, aber d ...
Lieber Herr Dr. Kniesburges, liebe Frau Westerhausen, am 12.2. kamen meine beiden Zwillinge bei 38+0 per Sectio zur Welt, ein Junge und ein Mädchen. Dem Mädchen ging es sofort gut: Apgar 8/10/10, PH-Werte und BE in Ordnung. Allerdings mache ich mir Sorgen um den Jungen. Sein Apgar war 4/8/10, sein pH-Wert im Nabelblut 7,16 und sein BE -6,50. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburger, mein Sohn kam laut Ärzten mit auffäligem Nabelschnur-ph-Wert auf die Welt: phNa :7,02 und BE:-13,1 Sonst, sagten sie, wies aber nichts darauf hin, dass es ihm schlecht ging während der Geburt. CTG war sehr gut und Agpar 10/10 1,5 h später waren die Messungen: pH Ferse: 7,3 und BE: -6,1 Sie meinten, ...
Hallo , Unsere Tochter wurde bei 39+4 per Sectio geboren. Es gab keinerlei Probleme außer das sie in der ersten Nacht viel Fruchtwasser gespuckt hat. Zuhause habe ich im Vorsorgeheft gesehen das der PH Wert bei 7,14 lag, Base Ex. -1,90 APGAR 10/10 . Es hat niemand etwas zu uns gesagt. Wie müssen wir diese Werte einordnen ? Ist das ein ...
Guten Tag! Ich hätte eine Frage zur Geburt meines Sohnes. Er ist am 12.10.2020 zur Welt gekommen. Es war eine anstrengende Geburt (Sternengucker). Etwas erschrocken war ich im Nachhinein über den schlechten Ph-Wert. Dieser lag bei 7.07 (BE -15). Der Kontrollwert nach einer Stunde lag bei 7.32. Komischerweise hatte der Kleine einen APGAR von 10/10/ ...
Liebe Frau Westerhausen, am 23.09.2022, bei 40+1 ssw., habe ich meinen Sohn nach einer erfolglosen Einleitung mit Gel vor dem Muttermund, Wehentropf und anschließendem Kaiserschnitt, gesund und munter zur Welt gebracht 🙏🏼! Da die Geburt wirklich sehr schmerzhaft, aufgrund von Wehenstürmen war und der Kaiserschnitt im Anschluss auch nicht so ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?