Mitglied inaktiv
hallo, ich war gestern bei der nachsorgeuntersuchung (lebe in england), die geburt ist 6 wochen her. 1.)es wurde gefragt, wie die geburt war, wie ich mich fühle und ähnlich allgemeines, untersucht wurde ich nicht. heute morgen habe ich beim duschen noch eine naht gefunden (hatte ein paar risse 1. grades), sie muss sich beim gv von gestern abend gelöst haben. die anderen nähte hatte ich bereits nach 2 wochen verloren. sollte ich nicht untersucht werden, um sicherzugehen, dass nicht noch mehr nähte unentdeckt geblieben sind (infektionsrisiko? - die naht war blutverkrustet, obwohl ich seit 2 wochen nicht mehr blute)? 2.) zum thema verhütung wurden mir broschüren mitgegeben, die ärtzin meinte, da ich voll stille, bin ich zu 98% vor einer ss geschützt... halten sie vollstillen ( mind. 10 mal am tag, abstände 1-2h, höchstens 5) für eine sichere verhütungsmethode? vielen dank für ihre mühe!
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, in Deutschland gehört eine gynäkologische Untersuchung nach 6 Wochen zum Standard. Wie es in England ist weiß ich nicht. Wegen der Fäden brauchen Sie sich aber keine Sorgen machen. Stillen ist nur in den ersten 10 Wochen nach der Geburt sicher und dann auch nur, wenn Sie voll stillen. Bei nachlassender Stillfrequenz kann es durchaus wieder zum Eisprung und damit zu einer Schwangerschaft kommen. Die Schwangerschaftsrate bei ungeschütztem Verkehr in der Stillzeit dürfte etwa bei 10% liegen. Als sicheres Verhütungsmitel würde ich es somit nicht bezeichnen. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Die letzten 10 Beiträge
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?