Ellimo2012
Liebes Team, ich bin im Moment unglaublich verunsichert und finde auch im Internet keine Informationen. Am Montag (6.8.) ca 19 uhr setzten bei mir wehen ein, genauer gesagt EINE wehe. 20:30 fuhren wir ins Krankenhaus. Das CTG zeigte viele ausschläge. 23 uhr sagte uns die hebamme, dass es sich um polystolische Wehen handle, sie bot mit ein beruhigungsmittel an (ich weiß leider nicht mehr welches) und meinte, dadurch könne ich 2-3 stunden schlafen und dann würde die geburt normal vorangehen. der muttermund war ein-finger-weit offen. zu meinem mann sagte sie, geburtstag würde der 7.8. werden. am nächsten morgen ging ich um 7 zur hebamme und fragte, was denn nun los sei. ich merkte hin und wieder ein ziehen aber mit den wehen vom vorabend war das nicht vergleichbar. es wurde ein neues ctg geschrieben, das auch ausschläge zeigte, aber nicht mehr so heftige. nach einem ultraschall bot man uns an, wieder nach haus zu fahren und abzuwarten, bis die wehen wieder heftiger würden. die wehen sind aber ganz weggegangen und nun sitze ich hier zu haus und mache mir große sorgen. geht es meinem baby noch gut? eine geburt kann doch nicht einfach so wieder aufhören? ich finde die situation auch psyschisch sehr belastend: bin ich doch davon ausgegangen am dienstag mein baby im arm zu halten und nun ist dem nicht so... meinen nächsten vorsorgetermin habe ich am montag, die ärztin in der klinik meinte, das sei ok, sie glaube aber nicht, dass das baby so lang auf sich warten lässt. Ich würde mich sehr über ein paar beruhigende Worte freuen. Kommt sowas öfter vor? ich ärgere mich auch über die hebamme, die gesagt hat, dass das baby kommt. natürlich hat sie das nicht böse gemeint... aber irgendwie kann ich jetzt nicht mehr normal weiter abwarten. geburtstermin ist übrigens der 21.8. und seit diesem vorfall versuchen alle mich damit zu beruhigen, dass doch noch zeit wäre. aber mein kopf ist jetzt in "geburtsmodus" und ich komme da nicht mehr raus :( ich bin wirklich traurig, zumal ich mich eigentlich auf die geburt gefreut habe und alles ganz entspannt gesehen habe. nun bin ich nicht mehr entspannt und verstehe die welt nicht mehr. vielen dank und liebe grüße
Hallo, Ihr Posting bestätigt erneut,dass man als Hebamme/Ärztin keine Prognosen geben sollte in puncto Geburt. Sie hatten Vorwehen;Ihre Gebärmutter bereitet sich auf die Geburt vor,das ist alles völlig normal. "...eine Geburt kann doch nicht einfach wieder so aufhören...";die Geburt hat noch nicht begonnen. Sie sollten Ihrem Kind Kind die Zeit lassen,die es benötigt und sich nicht von "hellseherischen" Aussagen beeinflussen lassen;keiner kann vorhersagen wann das Kind kommt - könnten wir Geburtshelfer das hätten wir alle eine Bude auf dem Markt und würden viel Geld verdienen ;-) Lenken Sie sich ab und machen Sie sich klar,dass Ihr Kind auch nach dem 21.8. geboren werden kann. Die wenigsten Kinder kommen am Termin - sie kommen wenn sie bereit sind. Werden die Wehen stärker und regelmäßiger alle 5 min und hält dieser Zustand eine Stunde an kann es sein,dass der Muttermund sich öffnet und die Geburt langsam los geht - der "Badewannentest" funktioniert ganz gut bei Unsicherheiten - gehen die Wehen nach dem Bad zurück hat das Kind noch Zeit - verstärken sie sich kann es sein dass die Geburt voran schreitet. Nur Mut und Geduld - es ist alles "normal" bei Ihnen. Eine schöne Restschwangerschaft und eine schöne Geburt. Grüße Silke Westerhausen
Andrea6
Das war einfach ein Fehlalarm, und die Prognose "geburtstag würde der 7.8." ganz offensichtlich falsch. "eine geburt kann doch nicht einfach so wieder aufhören?" - die Geburt hatte noch gar nicht begonnen. "..setzten bei mir wehen ein, genauer gesagt EINE wehe" - von einer Wehe kommt kein Kind! Du hattest keine Geburtswehen, bist unnötigerweise ins Krankenhaus gefahren und dort in die "Maschinerie" gelangt, aber zum Glück ohne Intervention wieder nach Hause geschickt worden. Es hilft nun wirklich nichts außer Abwarten, auch auf den 21. August als "Schlußpunkt" solltest Du Dich nicht versteifen: Babys können auch 10 Tage nach ET geboren werden. Wenn Du zweifelst, ob Du Geburtswehen hast, hast Du keine. Wenn Du regelmäßig alle 3-5 Minuten über den Zeitraum von deutlich mehr als einer Stunde Wehen hast, bei Blasensprung, bei Blutungen: dann ist es an der Zeit, den Geburtsort aufzusuchen. Keine Sorge, die letzten Tage gehen auch vorbei; versuche, Dich abzulenken (Kino, Biergarten, Stadtbummel,Friseur, Besuche): das Kind wird geboren werden, wenn es fertig ist. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
HalloHerr Dr. Kniesburges, Hallo Frau Westerhausen, ich möchte gern wissen, ob es zu fehlerhaftem Kristellern wie dem folgenden Fall vergleichbare Fälle gibt. Uns wird nämlich gesagt, dass so ein Verhalten der Ärztin gar nicht vorstellbar sei und der Ärztin wird deswegen geglaubt. Meine Frau hat 2011 ein Tochter geboren, aber leider selbst Dauer ...
Hallo, Ich bin in der 39 SSW und habe mir beim schwungvollen hinsetzen den Bauch am Tisch gestoßen (an der Kante, zum Glück nicht an der Ecke). In dem Moment war der bauch ziemlich prall und hart und es fühlte sich sehr unangenehm an. Sehen tut man nichts. Meine plazenta sitzt an der rechten Seitenwand soviel ich weiß keine vorderwandplazenta ...
Hallo ich habe vor kurzem entbunden. Nach der Geburt hat der Assistents Arzt, auf meinem Bauch rumgedrückt. Sehr sehr stark rumgedrückt, dass war sehr unangenehm und schmerzhaft für mich. Warum macht man sowas? Können dadurch irgendwelche SCHÄDEn entstehen?
Guten Tag Ein Stück Vorgeschichte: Ich habe im Nov. 2018 ein Frühchen in der 27+6 Ssw per Kaiserschnitt - aufgrund einer Infektion und Blasensprung in der 16 Ssw, entbunden. Jetzt erwarte ich in knapp 5 Wochen (VET 16.12.2019) seinen Bruder und habe aber bereits jetzt die ersten Senkwehen und der Bauch ist auch schon deutlich runter geruts ...
Hallo Frau Westerhausen, ich bin aktuell in der 29.ssw (28+5) Ich werde schnell unruhig, wenn ich nicht regelmäßige Kindsbewegungen spüre, daher streiche ich zwischendurch mit der flachen Hand bzw gestreckten Fingern über den Bauch, ich kann dann fühlen wo es ungefähr liegt und oft reagiert es dann mit leichter oder auch mal stärkerer Bewegung ...
Hallo, ist es normal, wenn der Bauch nach dem Wasser lassen hart wird und das Laufen teilweise kurzzeitig schmerzhaft bzw. unangenehm ist? Und wird der Bauch häufiger hart durch die Kindsbewegungen?
Guten Tag, Ich bin mit dem 3. Kind in der 37. Woche und leider hat sich der Bauch noch kein Stück gesenkt. Laut meiner Gynäkologin vor 2 Tagen ist der Kopf auch noch nicht im Becken und auch sonst hat sich noch nichts getan, weder am MM noch am GMH... Muss ich davon ausgehen, dass ich über Termin gehe oder kann sich der Befund auch spontan noc ...
Liebe Frau Westerhausen, vielleicht können Sie mir helfen... Vor einem Jahr habe ich nach Geburtsstillstand (mit Fieber, Erbrechen, Nasenbluten) per Sectio unseren wundervollen, gesunden Jungen zur Welt gebracht. Ich war mit der Betreuung im KH super super glücklich, trotzdem möchte ich jetzt mit Abstand die "Geburt" verstehen. Denn mittle ...
Hi, das hier ist meine erste Schwangerschaft und seit 1 Woche habe ich ein dauerhaften harten Bauch (38+0). Montag ging ich ins Krankenhaus weil ich dachte das es los geht, Rückenschmerzen, unterleibsschmerzen, konnte kaum laufen und Wärme hat auch nicht geholfen. Dort sagte man mir es seien senkwehen. Die kleine ist aber schon seit letzter Woche ...
Hallihallo, ich bin heute in der 39 SSW mit mein ersten baby und seit gestern habe ich durchgehend ein harten bauch und atmen fällt mir schwer es hört garnicht auf Wenn ich warm bade oder Dusche bleibt es trotzdem unverändert. Was kann das bedeuten?.. Mit freundlichen Grüßen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe