Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

mykoplasma hominis

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: mykoplasma hominis

kugelfisch77

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr.! Ich habe im Februar mein erstes Kind geboren. Nun wurde Im Zuge einer Pilzinfektion ein Vaginalabstrich gemacht, welcher die Pilzerkrankung, die bereits behandelt wurde, bestätigt hat (candida). Gleichzeitig wurde reichlich mykoplasma hominis festgestellt, wogegen ich nun einmalig ein Medikament namens Zithromax einnehmen soll. Können Sie mir sagen, was "mykoplasma hominis" überhaupt genau ist? Ist das ansteckend und wenn ja wie kann eine Ansteckung erfolgen? Im Internet sind nur sehr vage Infos zu finden. Vielen Dank!


Beitrag melden

Hallo, Mykolplasmen sind Kolonisationskeime, die bei bis zu 40% aller Frauen gefunden werden. Vor allem bei gestörter Milchsäure-Flora können sie sich vermehren. Ob sie eine Infektion im klassischen Sinne mit Symptomen wie z.B. Ausfluss hervorrufen ist unklar. Eine Therapie wird bei Symptomen und dem Nachweis einer hohen Keimzahl empfohlen. Zithromax ist eines der möglichen Therapeutika. Die Behandlunsdauer berträt 10 - 14 Tage, Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.