Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin jetzt in der 36. SSW. Meiner Mutter ist evtl. an Mumps erkrankt und ich hatte eine Woche zuvor Kontakt mit ihr. Das Ergebnis ihrer Blutuntersuchung liegt noch nicht vor. Ich selber hatte noch kein Mumps und bin glaube ich auch nicht geimpft. Ich mache mir jetzt große Sorgen was mit meinem Baby passiert für den Fall dass ich mich angesteckt haben sollte. Wenn jetzt das Baby vielleicht schon früher kommen sollte und ich gerade Mumps habe, was hätte das für mein Baby für Folgen? Oder kann man dann irgendetwas machen? Vielen Dank für Ihre Antwort.
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, ob Sie gegen Mumps immun sind oder nicht, muss man durch einen Antikörpertest bestimmen. 96% der Frauen im gebärfähigen Alter sind positiv. Bei negativem Antikörperstatus kann man eine Immunglobulin-Prophylaxe dfurchführen. Bei aktiver Mumpsinfektion der Mutter kurz vor oder nach der Geburt, muss das Kind nach der Geburt ebenfalls Immunglobuline bekommen und isoliert werden. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen
Ähnliche Fragen
Ich habe eine Frage worauf ich dringend eine Antwort brauche.... Mein Kind Wurde am Dienstag gegen Mumps,Masern u. Röteln geimpft, und gestern haben wir gesehen das er einen Ausschlag auf den Lippen und ZUnge hat, waren dann gestern noch beim Kinderarzt, er meinte es wäre Stomatitis. JETZT MEINE FRAGE ist das Schlimm wenn jemand eine Viruserkrann ...
Die letzten 10 Beiträge
- Flüssigkeitsabgang 40. SSW
- Plazentareste
- Streptokokken B, 20 SSW
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss