liab
Hallo, ich bin aktuell in der 34. SSW und habe seit 2 Tagen starke Schmerzen in der linken Brust. War schon beim Arzt, der hat ein US gemacht und gesagt, ich solle ganz viel kühlen. Falls Fieber dazukommt, dann Antibiose. Fieber habe ich nicht. Aber die Schmerzen werden einfach nicht weniger. Mache Quarkauflagen, Retterspitz und kühle immer mal mit dem Kühlpack. Jetzt habe ich das Gefühl es weitet sich aus. war vorher nur außen und jetzt fängt es auf der inneren Brustseite auch an. Ich habe 2 Kinder bis zum 15. LM voll gestillt. Liegt es evtl. daran, dass die "alten" Reste noch in den Milchgängen sind? Habe in den vorherigen SS immer Vormilch gehabt (Flecken auf dem Shirt nachts). Jetzt aber bisher noch gar nicht. Haben SIe einen Rat für mich? Ich drücke nicht an der Brust herum oder sonstiges. Am liebsten würde ich den Stau ausstreichen..aber das führt sicher zu mehr Milch, oder? LG Liab
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, es ist leider nicht möglich über das Internet Ferndiagnosen zu stellen. Deshalb können wir grundsätzlich Fragen nach der Ursache oder Therapie irgendwelcher geschilderter Beschwerden nicht beantworten. Es kann nichts die direkte Befragung und Untersuchung durch den FA ersetzen. Wir raten Ihnen deshalb zur Abklärung der Beschwerden Ihren FA aufzusuchen.
Ähnliche Fragen
Habe vor 8 Monaten entbunden Kaissch. und danach die 3 Monspr. bekommen aber dadurch nur Blutungen und andere Beschwerden1 dachte das es an der 1 Spritze lag also nahm ich wieder eine die Beschw. wurden Schlimmer und ich setzte nach der 2 ab.nun hab ich wieder Milch in der Brust mein Gewicht schießt in die Höhe Periode bleibt aus und ich hab laut ...
Hallo! Wenn ein Kind mit 3 Monaten schon ganz die Nächte durchschläft, die Mutter aber noch am Tag im Abstand von 2 -3 Stunden voll stillt, hat das Durchschlafen dann Auswirkungen auf die Milchproduktion? Könnte ein Milchstau (mit Brustentzündung)die Folge sein? Sollte die Mutter in der Nacht abpumpen? Vielen Dank für die Antworten! Mf ...
Guten Tag, ich habe seit 7 Tagen einen ganz hartnäckigen Milchstau, hatte auch einen Tag Fieber, ging dann aber wieder von alleine runter und seit gestern sind die roten Flecken auf der Brust verschwunden, die gestaute Brust ist auch kaum noch druckschmerzhaft. Man könnte meinen, es ist am abklingen, nur die Stauung in der Brust ist noch grösser ge ...
Ich hatte 6 Wochen nach Geburt eine Brustentzündung, diese wurde stationär behandelt. 7,5 Monate nach Geburt wieder eine Brustentzündung mit extremen Milchstau. 7 Tage cefurax 500 3 Mal täglich, dann nach 5 Tagen Antibiose wieder schmerzhafter Milchstau. Seit 5 Tagen keine Antibiose mehr jetzt wieder starke schmerzen in der Brust ( immer dieselbe). ...
Hallo, ich habe vor zwei Tagen schmerzen in meine linke Brust bemerkt jedoch nicht genau lokalisieren können, an welcher Stelle es genau schmerzt. Gestern habe ich dann mal abgetastet und gemerkt, dass ich am Brustwarzenhof eine Verhärtung habe. War auch schon beim Arzt und der Frauenarzt sagte, im Ultraschall würde man nichts sehen und es könn ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen