Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

milchschorf

Frage: milchschorf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebes St. Anna-Team, unser Sohn Till ist 8 Wochen alt und hat seit ca. 14 Tagen Milchschorf auf dem Kopf.Wir behandeln die betroffenen Stellen mit Olivenöl. Nun riechen die Schorfstellen etwas übel und auf der Brust zeigen sich einige kleine Pöckchen. Kann Milchschorf auch andere Körperstellen befallen? Behandeln wir richtig? Vielen lieben Dank für die Hilfe. Birgit


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo Birgit, Ich persönlich halte nicht sehr viel von Olivenöl zur Behandlung des Milchschorfes,da es nach einiger Zeit anfängt zu "müffeln" und es wird stetig ein feuchtes Milieu erhalten. Versuchen Sie es mit einer Sudmischung aus Stiefmütterchenkraut,Kamille und Eichenrinde (zu gleichen Teilen),diese lassen Sie 10 Min. ziehen und können nach Abkühlung auf Zimmertemperatur mit einem sauberen Tuch Auflagen machen.Dabei tränken Sie das Tuch und drücken es ein wenig aus.So feucht legen Sie es auf den Milchschorf bis es trocken ist. Der Milchschorf muss sich nicht unbedingt nur auf den Kopf begrenzen. Alles Gute. LG SW,Hebamme


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo,mein Kinderarzt hat mir den Staubkamm empfohlen.Erstbabyöl und dann ganz leich mit dem Staubkamm drüber gehen.Hat sehr gut geholfen.Lg Saskia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.