Mitglied inaktiv
Liebe Frau Westerhausen, mein erstes Kind habe ich 2008 in einem Hebammenkreißsaal im Krankenhaus bekommen. Es war eine schöne Geburt, aber die 2,5 Tage auf der Wochenstation habe ich als äußert negativ erlebt. Für mein nächstes Kind wünsche ich mir daher unbedingt eine ambulante Geburt (wenn alles wieder problemlos verläuft). Mein Partner ist von dieser Idee allerdings gar nicht begeistert, denn er hat Sorge, dass es ein höheres Risiko für Mutter und Kind bedeutet. Daher meine Frage: Wenn Geburt und U1 gut gelaufen sind, gibt es dann irgendein erhöhtes Risiko für Mutter und Kind, wenn sie nachhause gehen? Ist die Gefahr für Krankheiten, Komplikationen, oder gar Tod erhöht? Und noch eins: Nachsorgehebamme und Kinderarzt haben wir, aber was ist mit dem Hörtest, der im KH gemacht wird? So ein Gerät hat mein Arzt nicht. Kann man den trotzdem dort machen lassen? Vielen lieben Dank und beste Grüße, Janina83
Liebe Janina, Nein,die komplikationen nach der geburt sind nicht erhöht wenn Sie früh nach Hause gehen - in Holland gebären um die 80% der Frauen zuhause und dort werden keine schlechteren Zahlen genannt was die Morbidität und Mortalität von Mutter und kind betrifft. Dies funktioniert aber nur bei einem guten Netzwerk,doch das ist bei Ihnen gegeben - Hebamme und KIA stehen bereit..:-) Was den Hörtest betrifft:manche Kliniken bieten ihn ambulant an oder Sie bekommen von Ihrem KIA eine Überweisung - dies wird sehr unterschiedlich gehandhabt.Am besten besprechen Sie dies vor Ort. Grüße Silke Westerhausen
Mitglied inaktiv
kann ich das mit den 80% irgendwo nachlesen? ich habe auf die schnelle im netz dazu nichts gefunden, die dort genannten zahlen sind deutlich niedriger. danke und grüße
Hallo, Ja,die zahlen sind inzwischen niedriger - dies ist ein politisches Problem und kein gesundheitsgefährdendes... Ich wollte damit nur sagen dass die außerklinische Geburtshilfe nicht gefährlicher ist wenn ein gut funktionierendes Netzwerk post partum besteht - dies gilt natürlich auch für die ambulante geburt. Grüße Silke westerhausen
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Wir sind jetzt in der 36 SSW und unser Baby liegt noch immer in BEL. Im Moment versuchen wir pro und kontra einer Vaginalen- bzw. Kaiserschnitt-Geburt zusammen zu stellen. Die Hebamme wie auch das Spital ermuntern uns zu einer Spontan-Geburt. Da die Voraussetzungen im Moment ideal sind (Lage und zartes Kind SSW 34+6 2038g). E ...
Liebes Expertenteam, meine Tochter kam 2009 per Kaiserschnitt zur Welt (wegen BEL). Nun bin ich wieder schwanger (32. Woche), alles sieht gut aus und ich würde gern in einem Geburtshaus entbinden (vorläufiges o.k. von Hebamme und FA habe ich). Das Geburtshaus ist direkt an ein kleines Krankenhaus angeschlossen, in dem im Notfall ein Kaiserschn ...
Sehr geehrte Experten, meine erste Geburt (2008) war etwas traumatisch. Die Schwangerschaft verlief beschwerdefrei, kurz vor dem Entbindungstermin wurde jedoch plötzlich von den Krankenhausärzten empfohlen, ich solle wegen meines (hormoninaktiven und beschwerdefreien) Hypophysenadenoms nicht stark pressen bzw. das Kind solle mithilfe von Saugglo ...
Liebes Team, ich habe zwei Kinder,beide spontan entbunden mit 2,5 Jahren Abstand. Beim ersten Mal dauerte die Entbindung 10 Stunden wegen Geburtsstillstandes (KU 38 cm, Hand am Kopf) - schlußendluch war es dann eine Vacuumentbindung, wobei ich noch mitpressen konnte,Köpfchen war nicht im Ansatz in die Länge gezogen etc., danach alles gut. Di ...
Ich erwarte in 8 Wochen mein 2.Kind. Die Geburt meines ersten Kindes liegt jetzt erst 13 Monate zurück. In dieser Schwangerschaft haben sich doch sehr ausgeprägte Varizen nicht nur an den Beinen, sondern vorallem auch im Genitalbereich gebildet. Sie sind nicht nur sehr schmerzhaft, ich mache mir auch unglaubliche Sorgen bezüglich der Geburt. Gibt e ...
Guten Tag, Ich bin aktuell in der 34ssw 33+0 Meine Tochter liegt in Schädellage allerdings als sternengucker... Ich habe einen Bandscheibenvorfall zwischen den 4 und 5 Lendenwirbel.... Da aktuell alles so aussieht als könnte jeden Tag los gehen wegen vorz wehen,verkürztem gmh und die Tatsache das meine Tochter schon extremen druck ausübt habe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, ich wende mich an Sie, da mich die Entscheidung über die Geburtswahl die ich nun treffen muss, quält. Ich bekomme im November mein zweites Kind. Die erste Geburt vor 4 Jahren war spontan mit langer Austreibungsphase. Danach war mein Beckenboden ziemlich lange ziemlich schwach. Es besserte sich im Laufe der Zei ...
Was sind die Risiken für mich/ und baby, mit einer natürlichen Geburt mit Leistenbruch? Ist es gefährlicher für mich? Was könnte passieren schlimmstenfalls? ? Wird der riss nicht grösser? Ist die Geburt Schmerzhafter? Ich dachte man darf nicht einmal beim Stuhlgang pressen? Wieso ist dann einer natürlichen Geburt nichts im wege? Da ist ...
Hallo, Ich hatte vor 13 Jahren bei der Geburt meiner ersten Tochter einen Kaiserschnitt unter Vollnarkose. Ich hatte damals 24 Stunden Wehen, davon 12 Stunden im Krankenhaus. Das Personal war sehr unfreundlich und ich war die meiste Zeit allein in einem kalten Raum. Ab und zu wurde ich geschallt und so. Dazu bekam ich Schmerzmittel und wehenförde ...
Guten Tag, Ich habe ein paar Fragen an Sie. Ich mein erstes Kind kam August 2019, das zweite im Februar diesen Jahres. Beide spontan. Wir wünschen uns noch sehr ein drittes Kind. Aus privaten Gründen möchten wir es sofort wieder versuchen im August. Auch mein Alter spielt mit rein in die Überlegungen (35Jahre) Ich mache mir nur etwas Sorgen we ...
Die letzten 10 Beiträge
- Streptokokken B, 20 SSW
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024