Mitglied inaktiv
Hallo, wie groß ist die Gefahr durch eine natürliche Geburt eine Lungenembolie zu bekommen? Im Pschyrembel habe ich gelesen, die Lungenembolie sei eine der gefährlichsten Komplikationen nach Operationen und Geburt. Betrifft dies auch die Häufigkeit? Mfg Regina
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, diese Frage ist nicht leicht zu beantworten. Das individuelle Risiko für eine Thrombose bzw. Lungenembolie hängt von sehr vielen Faktoren ab. Alles in allem werden für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett Thrombosehäufigkeiten von 5 bis 30 pro 10000 Schwangerschaften angegeben. Davon führen wahrscheinlich etwa 10% zu einer Lungenembolie. Die Rate tödlicher Lungenembolien wird auf 1 pro 100000 geschätzt. Damit ist eine Embolie zwar eine potentiell gefährliche Komplikation, tritt aber insgesamt nur selten auf. Im Vgl. zwischen natürlicher Geburt und Kaiserschnitt legen die Thromboseraten 5-10 mal höher nach Kaiserschnitt. Aufgrund der Seltenheit der Ereignisse schwanken die Angaben in der Literatur. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Ähnliche Fragen
Hallo, ich hatte im April 2008 eine schwere Lungenembolie zukückzuführen auf den wechsel von Dreimonatsspritze zur Pille. mußte dann 9 Monate Marcumar nehmen. Wurden dann ohne weitere Zwischenfälle bis Juni 2011 ( als ich erfuhr das ich Schwanger bin) ohne jegliche Medikation dabei belassen. Nun sprize ich mich seit Juni 2011 täglich mit Heparin un ...
Ich hatte bei der Geburt meines ersten kindes (16 Stunden Wehen + dann Sectio) eine Lungenembolie. Nun erwarte ich in Kürze das zweite Kind, spritze täglich Lovenox 40mg - und habe gehört, dass eine PDA in diesem Fall nicht möglich ist. Stimmt das? Liebe Grüße Onka
Liebe Hebamme ich erwarte meln 6.Kind Bin in der 38 Woche schwanger und bin 31 Und sonst eher schlank (1,56m/57Kg) Habe eine Krampfader in der Kniekehle Und habe seit Tagen panische Angst zu Sterben und es dreht sich immer darum eine unbemerkte Thrombose zu bekommen Und dadurch eine Embolie/Schlaganfall oder Herzinfarkt Hauptsächlich dreh ...