Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Lippen Kiefer Gaumen Spalte

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Lippen Kiefer Gaumen Spalte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, H. Dr. Kniesburgers ich habe im Jan. Forum gelesen das vor einigen Tagen ein Baby mit einer Lippen Kiefer Gaumen Spalte geboren wurde, für die Eltern war es selbstverständlich zuerst ein Schock. Sie wußten nichts davon. Meine Frage: kann man soetwas nicht im normalen Ultraschal (beim FA)erkennen? oder zumindest wenn man bei der pränetalen Diagnostik war (13 u. 22 SSW) Ich habe gelesen das Jungs davon häufiger betroffen sind als Mädchen? Ist das ein Erbfehler? Besten Dank Und bis in einigen Tagen (Et 22.Jan. Marienhaus, Ratingen) Alexandra Schauer


Beitrag melden

Hallo, prinzipiell sind Lippen- und Kiefernspalten im US darstellbar. Es erfordert aber eine besonders zeitaufwändige Untersuchung und Erfahrung des Untersuchers. Im normalen Routine-Schall wird danach nicht geschaut, wohl aber bei einer weitergehenden US-Untersuchung in der Pränataldiagnostik. Lippen-Kiefer-Gaumenspalrten entstehen durch eine Störung der frühen Embryonalentwicklung zwischen der 3. und 8. Woche nach der Befruchtung. Unterschiedliche Faktoren können hier ursächlich sein. Bekannt ist Alkohol als exogene Noxe, aber auch Störungen des Erbgutes wie eine Trisomie 13 gehen mit Spaltbildungen im Gesichtsbereich einher. In der Regel wird die Ursache, die zu dieser Störung der Embryonalentwicklung führt, aber unklar bleiben. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.