Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Liegendtransport

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Liegendtransport

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin bei 38+2 SSW und der Kopf ist immernoch nicht im Becken. Meine Ärztin sagt, wenn die Blase springt, muß ich liegend transportiert werden. Heißt das, daß ich - egal wo ich bin - mich SOFORT hinlegen muß und mit einem Krankenwagen geholt werden muß oder kann ich auch z.B. liegend auf dem Rücksitz transportiert werden, wobei ich ja noch zum Auto laufen müßte? Wie wahrscheinlich ist ein Blasensprung vor dem Einsetzen der Wehen? Trau mich kaum noch aus dem Haus Danke


Beitrag melden

Hallo, die Gefahr eines Nabelschnurvorfalls nach Blasensprung wird stark überschätzt. Es ist eine ausgesprochene Rarität, dass es bei einem reifen Kind in Schädellage zu einem derartigen Ereignis kommt. Sie können also ganz in Ruhe nach einem Blasensprung einen Krankentransport rufen oder auch liegend im Auto in die Klinik fahren. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.