Mitglied inaktiv
Hallo, bei meinem Mädchen im Bauch wurde heute (24+0) ein Femur von 51mm gemessen. Das sprengt ja jegliche Normgrenze...(alle anderen Maße sind 1-1,5 Wochen zu groß, aber das liegt ja noch im Limit). Beim Feinultraschall vor drei Wochen lag der Femur noch bei 35 mm, ist also in sehr kurzer Zeit rasant gewachsen. Meine Frage: Kann ein zu langer Femur auch auf Fehlbildungen hindeuten? Wenn ja, wüsste ich gerne welche (ich finde absolut garnichts dazu im Internet). Allerdings ist der Vater des Kindes auch fast 2Meter groß, vielleicht liegt es auch daran? Würden Sie weitergehende Untersuchungen empfehlen? Dankende Grüße Mariella
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, eine Fehlbildung, die mit einem verlängertem Femur einhergeht, ist mir nicht bekannt. Entweder ist das Kind einfach groß oder es handelt sich um Einen Terminirrtum. Bei großem Kind sollte ein Gestationsdiabetes ausgeschlossen werden. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus
Ähnliche Fragen
Hallo! Was ist ein kurzer Femur? Der Femur meines Babys in der 34. SSW befindet sich noch im Normbereich der offiziellen Liste der biometrischen Daten, jedoch im unteren Bereich. Ist das dann schon zu kurz???? Danke!
Hallo! Noch kurz was dazu: Wenn der Femur bis zur 30 SSW immer genau zeitgerecht war und dann in der 34 SSW mal im unteren Normbereich liegt, ist das dann zu diesem Zeitpunkt der SS noch ein Hinweis auf ein Down Syndrom? Danke!
Hallo! Was hat es eigentlich mit dem Index BIP zu Femurlänge auf sich. Stimmt es, daß dieser Wert nicht größer als 1,5 sein sollte, oder ist das etwas 'veraltetes' (hinsichtlich Trisomie) Danke!