Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Kurzsichtigkeit

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Kurzsichtigkeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebes St. Anna-Team, bin mit -4,75 und -7,5 Dptr. stark kurzsichtig. Nun höre/lese ich sehr Widersprüchliches, u.a. man dürfe nur 3 Presswehen haben, am besten gleich Kaiserschnitt oder Spontangeburt nur mit PDA (wegen Netzhautblutung/-ablösung)?? Wie ist Ihre Meinung/Erfahrung hierzu ? Vielen Dank schonmal für die Antwort ! Grüß, Nanni


Beitrag melden

Hallo, die Empfehlung bei starker Kurzsichtigkeit wegen der Gefahr einer Netzhautablösung keine normale Geburt anzustreben ist in einigen Lehrbüchern der Geburtshilfe zu finden. Dort wird dann eine Unterstützung der Austreibungsphase mit einer Saugglocke empfohlen. Es gibt für diese Behauptung allerdings keinen Beweis. Ich habe selber schon Literatur-Recherchen zu diesem Thema durchgeführt und konnte nicht eine Arbeit finden, die diese Aussage bestätigt hätte. Auch in der augenärztlichen Literatur gibt es dazu keine eindeutigen Beweise. Deshalb ist es meine Meinung nach gerechtfertigt eine normale Geburt anzustreben, evtl. kann man eine Unterstützung durch eine Saugglocke diskutieren, das ist aber keinesfalls ein Muss. Auf keinen Fall stellt diese Situation einen Kaiserschnittindikation dar. Sollte jemand hierzu andere fachliche Erkenntnisse oder Erfahrungen haben, so wäre ich daran interessiert. In meiner mehr als 16jährigen Berufserfahrung als Geburtshelfer habe ich bisher jedenfalls noch keine einzige durch eine vaginale Geburt hervorgerufene Netzhautablösung gesehen. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

guten morgen, wollte mal fragen, ob wirklich was drean ist, daß stark kurzsichtige frauen beim pressen unter der geburt, schäden an der netzhaust zu befürchten haben. ich habe das gefühl, daß da die meinungen arg auseinandergehen... ich bin -5/-6 kurzsichtig, ist das relevant? und ab wann kann, wenn überhaupt etwas passieren und wieso? viele ...

hallo, ich bin in der 29. woche schwanger. ich war neulich beim optiker, da ich das gefühl hatte, die werte meiner brille stimmen nicht mehr ganz (irgendwie zu scharf). die alten werte waren R 3.25/0.75/180 L 5.00/1.75/180 (vor ca. einem jahr), die neuen werte sind R 3.00/1.00/180 L 4.50/2.00/176. die eine optikerin sagte, die werte hätten s ...

würde, habe ich mir einen Termin beim Augenarzt besorgt. Der meinte allerdings, dass durch die Flüssigkeit zum Augen-weit-tropfen Wehen ausgelöst werden können. Meiner Frauenärztin war das auch neu. Jetzt bin ich etwas verunsichert und würde mich über eine Antwort freuen. Viele Grüße, rosawolke

Sehr geehrte Frau Silke Westerhausen und Sehr geehrter Herr Dr. med. Stefan Kniesburges, meine Frage würde sich auf meine vorhandene hohe Kurzsichtigkeit beziehen. Habe bisher keine wirklich überzeugenden Studien aus dem Netz fischen können, die eine Notwendigkeit eines Kaiserschnitts bei ca. 8 Diopt. Kurzsichtigkeit belegen. Dennoch stolpere i ...

Hallo, ich bin stark kurzsichtig (23 dpt auf beiden Augen) und mein Augenarzt hat mir daher zu einem Kaiserschnitt geraten. Es können wohl bei einer normalen Geburt äderchen platzen und die Netzhaut könnte sich lösen, da die Netzhaut sehr dünn ist. Bislang habe ich mit meiner Hebamme und mit den Frauenärzten der Kliniken gesprochen, die wir besicht ...

Hallo, ich brauche dringend einen Rat. Bei meiner letzten Entbindung 2006 war das komischer Weise noch kein Thema, obwohl ich gerade bei dieser Entbindung unheimlich in den Kopf gepresst habe, dass ich sogar Nasenbluten hatte - allerdings habe ich jetzt erfahren, dass ich mit meiner Kurzsichtigkeit von -11 vielleicht einen KS oder eine operative v ...

Hallo liebe Experten, ich bin nun in 39+4 schwanger mit unserem ersten Baby. Bei einem Sehtest wies mich mein Optiker daraufhin, dass einer Spontangeburt bei meinem Befund (beidseitig -10 Dioptrien, starke Hornhautverkrümmung) eher abzuraten wäre?! Aufgrund des Pressens könnte sich die Netzhaut ablösen. Das macht mir nun etwas Angst, zumal es in m ...